Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 31 (1953), S. 428-430 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Das Protozoon Glaucoma scintillansEhrenberg vermehrt sich in Harn oder Serum gravider Frauen meist stärker als in Nichtschwangerenurin oder -serum. Ob es sich als Objekt für Schwangerschaftstests oder für FSH-Bestimmungen eignet, läßt sich bei der geringen Anzahl von Versuchen noch nicht beurteilen. Glaucoma scintillans wird vor allem durch Serumgonadotropin, weniger stark durch Choriongonadotropin generativ beeinflußt, sofern die notwendigen Baustoffe in der Versuchslösung enthalten sind. Im Laufe eines Cyclus einer normal menstruierenden Frau variiert die Vermehrung der Protozoen je nach FSH-Ausscheidung. Daß Serum- und Choriongonadotropin auch auf Bakterien generativ wirken, ist nicht von der Hand zu weisen, konnte aber bis jetzt noch nicht bewiesen werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...