Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Theoretical chemistry accounts 28 (1973), S. 339-353 
    ISSN: 1432-2234
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Ab intio-Rechnungen nach der uneingeschränkten Hartree-Fock-Methode (UHF-Methode) (mit und ohne einfache Auslöschung) wurden für das Radikal NF2 mit verschiedenen Basissätzen durchgeführt. Die vier Basissätze sind: ein minimaler Basissatz von Slaterfunktionen, zwei minimale Basissätze von Gaußfunktionen und ein größerer Satz von Gaußfunktionen von angenäherter Genauigkeit einer Doppelzeta-Basis. Der Vergleich der Basissätze bei der Berechnung von ladungsabhängigen Einelektron-Eigenschaften zeigt, daß der angenäherte Doppelzeta-Basissatz zur Berechnung geeigneter Werte notwendig ist. Eine einfache Auslöschung in den UHF-Wellenfunktionen, die mit den beiden Basissätzen mit genäherten Doppelzeta-2p-Funktionen berechnet wurden, führte auf eine genaue Darstellung der anisotropen Kopplungskonstanten am Stickstoff und an Fluor. Die Übereinstimmung der berechneten isotropen Kopplungskonstanten war bei allen Rechnungen weniger gut. Diese Ergebnisse für das NF2-Radikal zeigen, daß bei Verwendung einer geeigneten Basis mit Hilfe der UHF-Methode mit einfacher Auslöschung genaue Werte für die meisten von der Ladung oder vom Spin abhängigen Eigenschaften von Molekülen mit offenen Schalen gewonnen werden können.
    Notes: Abstract Ab initio unrestricted Hartree-Fock (UHF) calculations (with and without single annihilation) have been performed on the radical NF2 using four different basis sets; namely, a minimal basis Slater set, two minimal basis Gaussian sets and a Gaussian set of approximately double zeta accuracy. Several one-electron charge dependent properties have been calculated with each basis set and it is most apparent that near double zeta accuracy 2p functions are necessary to produce reliable values. Single annihilation of the UHF wavefunctions calculated with the two basis sets containing near double zeta 2p functions, was found to give an accurate representation of the anisotropic coupling constants at both the nitrogen and fluorine atoms. Less satisfactory agreement with the experimental isotropic coupling constants was found with all calculations. This investigation of the NF2 radical indicates that, providing a good quality basis set is used, the single annihilated UHF method can provide accurate values for most charge and spin dependent observable properties of open shell molecules.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...