Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 61 (1931), S. 195-202 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung 1. Honigtauhonige zeichnen sich nach der bisher in Fachkreisen gültigen Anschauung vielfach durch erhöhten Saccharosegehalt aus. Nach der Begriffsbestimmung in der “Verordnung über Honig” enthalten sie im allgemeinen 5–10% Saccharose. 2. Es wurde festgestellt, daß Tauhonige, die nach der üblichen Untersuchungsmethode einen verhältnismäßig hohen Saccharosegehalt aufwiesen, Melezitose enthielten. 3. Man muß in solchen Fällen von einem “scheinbaren” Saccharosegehalt sprechen. 4. Melezitose kommt offenbar nicht so selten vor, wie man bisher angenommen hat. 5. Der höchste Melezitosegehalt, etwa 25% krystallisierte Melezitose, wurde in einem Lärchenhonig festgestellt, der auf einem Almstande in Kärnten eingetragen war.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...