Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 254 (1993), S. 823-828 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Der Zeitpunkt und die mögliche Beeinflußbarkeit der Onkogenexpressionin experimentell erzeugten Mammakarzinome wurde untersucht. Hierfür wurden bei 110 weiblichen SD-Ratten durch Verabreichung der Karzinogena DMBA uns NMU invasive Adenokarzinome der Brustdrüse erzeugt. Anschließend erfolgte gemäß der Theorie von Shubik und Berenblum der Versuch, die Promotion bzw. den Prozess des Geschehens durch Übermethylierung bzw. Östrogen-Entzug zu beinflussen. Dazu erhielten die Tiere eine Diät, welche durch den Anteil von 0,697% Methionin mit Methylgruppen-Domator ausreichend war. In einer weiteren Versuchsreihe erfolgte ein Östrogenentzug durch die s.c. -Gabe Tamoxifen bzw. durch Ovarektomie. In der mit Methionin angereicherten Diät-Gruppe entwickelten sich zu 70–75% G II Karzinome, während bei unbehandelten Tieren in 42% G III Tumoren auftraten; ebenso bei Tamoxifen-behandelten und ovarektomierten Tieren. Prophylaktische Ovarektomie oder Tamoxifen-Gabe korrelierte mit einem reduzierten Tumorwachstum und einer reduzierten Tumorverdopplungszeit: anderseits zeigten diese Tumore einen hohen Grad an Entdifferenzierungen (biochemisch, histologisch sowie neu/erb B2-Aktivitäten). Diese Widersprüche können damit erklärt werden, daß das Tumorwachstum eine Funktion der Suppression einzelner Klone durch hormonabhängige und unabhängige Zellkompartimente ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...