Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International archives of occupational and environmental health 11 (1942), S. 511-518 
    ISSN: 1432-1246
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über gehäuftes Auftreten von chronischen Paronychien und vereinzelten interdigitalen Erosionen in der Walke einer Hutfabrik berichtet, als deren Erreger ein in die Gruppe der Blastodendrien gehöriger Sproβpilz in Betracht kommt. Das in der Hutindustrie bisher nicht wahrgenommene Auftreten von chronischen Paronychien wirdauf die Verwendung von quecksilberfreien Beizen zurückgeführt, so daß eine Infektion durch das Rohmaterial zustande kommt, während die quecksilberhaltigen Beizen eine Abtötung bzw. Schädigung der Keime bedingten.Therapeutisch und prophylaktisch hat sich die Anwendung grauer Salbe bewährt. Da ein Zusatz quecksilbergebeizten Rohstoffes zu der Verarbeitung jedoch wieder die Gefahr der Quecksilberschädigungen mit sich bringen würde, wird der Vorschlag gemacht, auf anderem Wege eine Keimfreimachung des Rohmaterials zu erzielen, wenn die geschilderten Veränderungen auch in anderen Betrieben gehäuft auftreten sollten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...