Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1435-2451
    Keywords: Isolated rat hepatocytes ; Burnt skin ; Toxic effect of a burn toxin
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Die Existenz von bei der Verbrennung in der Haut entstehenden toxischen Substanzen und deren Bedeutung für die Pathogenese der Verbrennungskrankheit wird heute weithin als wahrscheinlich angesehen. In der vorliegenden Arbeit wurde der Stoffwechsel isolierter Hepatocyten sowie deren Ultrastruktur unter dem direkten Einfluß sowie nach systemischer Applikation eines aus verbrannter Menschen- und Mäusehaut isolierten hochgereinigten toxischen Faktors untersucht. Unbehandelte Zellen sowie solche, die mit der physiologischen, nicht toxischen Vorstufe des Toxins behandelt wurden, dienten als Kontrolle. Direkt mit dem Toxin inkubierte Zellen wiesen keine Veränderung der Gluconeogenese, eine deutliche Verringerung der Harnstoffsynthese und eine noch deutlichere Reduktion der Glykogenbildung aus den meisten der angebotenen Prekursoren auf. Rasterelektronenmikroskopisch fanden sich deutliche Schädigungen der Zelloberfläche. Zellen von zuvor mit Toxin behandelten Tieren zeigten Einschränkungen aller Syntheseleistungen und wesentlich geringere Membranschäden. Ein direkter zelltoxischer Effekt des Toxins konnte somit gezeigt werden.
    Notes: Summary The existence of a burn toxin which could be responsible for the late burn disease has become increasingly accepted. The present study investigates both metabolism and ultrastructure of isolated rat hepatocytes both under the influence of a burn toxin isolated from burnt mouse and human skin and of its native nontoxic precursor. Cells from rats treated with toxin systematically were also investigated. The cells directly incubated with toxin showed no alterations of gluconeogenesis, but a reduced urea — and glycogensynthesis from most precursors used. Cells of pretreated rats were reduced in all functions and showed more distinct ultrastructural damage, while those incubated directly were significantly more altered. The results prove a direct toxic effect of a burn toxin on isolated liver cells.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...