Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of cancer research and clinical oncology 70 (1967), S. 13-30 
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Analysis of the mortality of cancer of the stomach made in different districts has provided valuable data allowing the formulation of special epidemiological hypotheses. The mortatity of the rural inhabitants from cancer of the stomach is higher than the mortality of urban inhabitants, especially of those of large cities. The mortality of women is higher than that of men. These differences in mortality between country dwellers and city dwellers are real. Although part of the higher mortality of the rural inhabitants undoubtedly may be attributed to the less accurate diagnoses of cause of death in this group, only the extent of the excess mortality may be questioned, not however its existence. Cancer of the stomach contributes considerably to the higher general mortality of rural women. Our conclusions are discussed with the pertinent epidemiological references in the literature. The main value of this discussion is to point out how comparable detailed methods of research may be evolved.
    Notes: Zusammenfassung Die Analyse der Sterblichkeit an Magenkrebs nach Bundesländern, politischen Bezirken und Gemeindegrößenklassen hat bei allen Vorbehalten gegenüber dem Material anhaftenden Mängeln wertvolle Ergebnisse gebracht, die Anasatzpunkte für die Formulierung epidemiologischer Arbeitshypothesen gestatten. (Die Prüfung dieser Hypothesen müßte aber dann Gegenstand eingehender Sonderuntersuchungen sein!) 1. Die Sterblichkeit der Landbevölkerung and Magenkrebs ist höher als jene der städtischen, und hier insbesondere der großstädtischen Bevölkerung. Die Übersterblichkeit ist für das weibliche Geschlecht ausgeprägter als für das männliche. Sowohl eine Analyse nach politischen Bezirken als auch nach Gemeindegrö§Benklassen führt zu im wesentlichen gleichgerichteten Ergebnissen. Wenngleich zweifellos ein Teil der höheren Sterblichkeit der „Landbevölkerung” der schlechteren Qualität der Angaben über die Todesursache für diese Bevölkerungsgruppe zuzuschreiben ist, dürfte dadurch nur das Ausmaß, nicht aber die Tatsache der Übersterblichkeit berührt werden. 2. Magenkrebs trägt wesentlich zu dem verhältnismäßig schlechten Abschneiden der „Landfrauen” in der Gesamtsterblichkeit bei. 3. Neben eigenen Schlußfolgerungen werden auch in der Literatur besprochene epidemiologische Erwägungen diskutiert. Der Hauptwert dieser Diskussion wird darin gesehen, daß Hinweise für vergleichbare deteillierte Arbeitspläne abzuleiten wären.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...