Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Hautarzt 48 (1997), S. 852-864 
    ISSN: 1432-1173
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Lerninhalte Der Wert der Thromboembolieprophylaxe in der perioperativen Medizin und in der inneren Medizin ist eindeutig belegt. Eine Unterlassung der Prophylaxe bei Patienten mit erhöhtem Thromboembolierisiko stellt einen Behandlungsfehler dar. Die Therapie der akuten tiefen Beinvenenthrombose muß stationär erfolgen. Die subkutane Verabreichung von konventionellem Heparin in hoher Dosierung und aPTT-adjustiert ist der kontinuierlichen intravenösen Dauerinfusion gleichwertig. Subkutanes hochdosiertes niedermolekulares Heparin ist möglicherweise zur Therapie der frischen tiefen Venenthrombose dem konventionellen Heparin überlegen. Die Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II ist eine seltene aber schwerwiegende Nebenwirkung. Maßnahmen zur Früherkennung dieser Nebenwirkungen gibt es nicht. Die Therapie besteht in einem Wechsel der Antikoagulation auf nicht heparinhaltige Antikoagulantien.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...