Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 4 (2000), S. S076 
    ISSN: 1434-3940
    Keywords: Schlüsselwörter ; Gefäßmalformation ; Nervenmalformation ; Neurofibromatose ; Hämangiom ; Therapie ; Key words ; Vascular malformation ; Neural malformation ; Neurofibromatosis ; Hemangioma ; Therapy
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The presentation of vascular and neural malformations in an understandable terminology permits accurate diagnosis, proper treatment, individualized prognosis, and also stimulates studies of pathogenesis. The descriptive classification includes: NF 1 and NF 2; hemangiomas, low- and high-flow vascular malformations, combined malformations, and hypertrophy; and syndromes such as, Parkes Weber, Klippel-Trénaunay, Maffuci’s, and multiple dysplasia syndromes. Lymphatic malformations are abnormalities of lymphatic development. The list of treatment includes surgical and nonsurgical treatment. Not all vascular malformations can be successfully treated. Coping with NF is a challenge for both, affected individuals and health care professionals. NF is often associated with a myriad of anomalies that present a lot of problems for plastic surgery. In certain cases watchful waiting seems justified but not in cases of severe problems, giant growth, and local complications.
    Notes: Zusammenfassung Die Frage der Terminologie ist im Zusammenhang mit vaskulären und nervalen Malformationen besonders wichtig. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die Wahl des richtigen Therapieverfahrens, sondern auch im Hinblick auf die individuell ausgerichtete Prognose und natürlich auch zur Beantwortung der die Pathogenese betreffenden Fragen. Es ist klar, dass bei Besprechung der Neurofibromatose zunächst an die NF 1 und NF 2 gedacht wird, die Hämangiome werden entsprechend ihrer Durchblutung und auch im Hinblick auf die Kombination mit den so ¶genannten Hypertrophiesyndromen, die später im Text genannt werden, eingeteilt. Dass die Bezeichnung Lymphangiom impliziert, es handle sich um einen Tumor, mag nicht ganz richtig sein, da anscheinend die für Tumoren üblichen Mitosen vermisst werden. Interessant ist das therapeutische Spektrum und dies gilt für alle Malformationen der Gefäße und Nerven, aber ganz besonders natürlich für die Neurofibromatose und die Hämangiome. Mit der NF konfrontiert zu sein, bedeutet für den Patienten und das ärztliche Personal eine lebenslange Herausforderung, darüber hinaus ist die NF häufig mit einer Unzahl von Einzelproblemen vergesellschaftet, die für die plastische Chirurgie z. T. schwere oder nicht zu lösende Probleme darstellen. Die große Zahl an Therapievorschlägen zeigt, dass die Gefäßmalformationen zum einen sehr unterschiedliche Probleme zeigen, und zum anderen, dass es kaum ein Therapieverfahren gibt, welches keinen Wunsch offen lässt. Wichtig ist der Hinweis, dass schnell wachsende Hämangiome durchaus im Anfangsstadium entfernt werden sollten, zuwartende Haltung ist in bestimmten Fällen gerechtfertigt, aber nicht, wenn sich schwere Probleme, Riesenwachstum und lokale Komplikationen einstellen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...