Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 79 (1932), S. 368-382 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es werden rasch entstehende und rasch wieder verschwindende Schatten, zum Teil an anderer Stelle wieder erscheinende Schattenbildungen beschrieben und als flüchtige Succedanschatten bzw. Infiltrate bezeichnet. Sie verlaufen oft mit ausgesprochener Eosinophilie (bei Fehlen von Darmparasiten). Die flüchtigen Röntgenschatten in den Lungenfeldern entsprechen keiner Krankheitseinheit; es handelt sich um den röntgenologisch-klinischen Ausdruck ätiologisch verschiedener Prozesse. In 2 Fällen konnte die nicht tuberkulöse Ätiologie solcher Schattenbildungen wahrscheinlich gemacht werden; es muß sich in diesen Fällen um eine besondere Form einer klinisch symptomärmsten Pneumonie handeln. Zum Teil entsprechen diese flüchtigen Schatten wohl tuberkulösen Frühinfiltraten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...