Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 68 (1936), S. 374-382 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung 1. Die Ramanspektren von o- und m-Dideuteriobenzol und eines Gemisches der isomeren Tetradeuteriobenzole werden mitgeteilt. 2. Die Darstellung von Deuteriobenzolen durch Erhitzung des Calciumsalzes einer mehrwertigen Benzolcarbonsäure mit Ca(OD)2 führt zu einem Gemisch von Isomeren. 3. Durch das Valenzkraftmodell werden die Ramanfrequenzen des Benzols nur mit erheblichen Abweichungen (bis 200cm −1) wiedergegeben. 4. Durch ein allgemeineres Modell lassen sich je 7 Ramanfrequenzen von C6H6; p-C6H4D2; 1,2, 4, 5-C6H4D2 und C6D6 mit befriedigender Näherung darstellen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...