Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 101 (1942), S. 72-81 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Lignin und GraphitsÄure sind selbstredend nicht Humus. Zum Studium des dispersoidchemischen Reaktionsverhaltens der höchst komplizierten Humusstoffe (Feinbau, Adsorption, Solvatation, Dispergierung und Koagulation usw.) erweisen sich die chemisch und feinbaulich übersichtlicheren Lignine und GraphitsÄuren als geeignete Modellsubstanzen. Bei zunÄchst theoretischen überlegungen darf man die HumussÄure zwischen das Lignin bzw. dessen oxydierte Derivate und die GraphitsÄure stellen. Der allen gemeinsame zyklische Grundchemismus, ihr gemeinsames Verhalten als KolloidsÄuren, die InnenzugÄnglichkeit ihrer Umtauschstrukturen, die Ähnlichen aufladenden Komplexe (— O. H und — COO ... H) erleichtern diesen Vergleich. So besteht ein Zusammenhang zwischen der Hydrophilie obiger Umtaüschkörper und dem atomaren O:C-VerhÄltnis ihrer Gerüstchemismen. Je höher diese VerhÄltniszahlen, um so höher ist die Zahl ionogener und hydrophiler OberflÄchengruppen. Die gleiche funktioneile AbhÄngigkeit mu\. zwischen dem O:C-VerhÄltnis der angeführten KolloidsÄuren und dem Basenbildungsvermögen bestehen. Zusammenfassend können zwischen Lignin, HumussÄure und GraphitsÄure folgende, in Tabelle VI verzeichnete übereinstimmungen und Verschiedenheiten festgestellt werden:
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...