Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 51 (1930), S. 324-328 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung 1. Bei der Koagulation des „Algor“-Sols wird O2 entwickelt. 2. Der Gehalt des bei den Versuchen entwickelten Sauerstoffes steht in einem direkten Verhältnis zu der Konzentration der vorhandenen Kolloide. 3. Der Gehalt des gefundenen Sauerstoffes steht in einem chemisch äquivalenten Verhältnis zu dem adsorbierten Barium. 4. Es wurde eine Theorie entwickelt, um die Bildung dieses Sauerstoffes in dem System zu erklären. 5. Die Zunahme der Säure bei der Ausflockung des Kolloides steht in einem chemisch äquivalenten Verhältnis zu der adsorbierten Bariummenge. 6. Die Technik zum Studium von Gasen, die bei der Ausflockung von Kolloiden durch einen Elektrolyten entwickelt werden, wird beschrieben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...