Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of psychiatry and clinical neuroscience 212 (1969), S. 230-242 
    ISSN: 1433-8491
    Keywords: Twin ; Delirium tremens ; Alcoholism ; Organic Psychoses ; Genetics ; Zwillinge, eineiige ; Delirium tremens ; Alkoholismus ; Organische Psychosen ; Hereditäre Disposition
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Es wird in dieser Fallstudie über zwei 36 jährige, eineiige Zwillingsbrüder berichtet, die beide in schwerem und absolut gesehen gleichem Ausmaß trunksüchtig sind. Der eine Proband hat 2 mal ein schweres Delirium tremens und einmal ein Prädelir durchgemacht, der andere Proband jedoch hat nie deliriöse Erscheinungen aufgewiesen. Die unterschiedliche Bereitschaft, an Delirium tremens zu erkranken, wird im Zusammenwirken folgender Umstände gesehen: der delirante Proband unterscheidet sich vom nicht deliranten durch eine höhere charakterliche Labilität, eine höhere, seit jeher bestehende Alkoholintoleranz, eine Neigung zu mehrtägigen bis mehrwöchigen Trinkexzessen bei dauernder Tendenz zu einseitiger Ernährung. Die maßgebliche Bedeutung einer genetischen Disposition zum alkoholbedingten Delirium tremens läßt sich für diese Zwillinge nicht nachweisen. Dieser Befund deckt sich mit den Ergebnissen meiner fräheren Untersuchung.
    Notes: Summary This paper reports an investigation of monozygotic twin brothers, aged 36, both suffering from severe alcoholism. One twin (A) had had a severe delirium tremens twice and a pre-delirium once. In contrast, the other twin (B) never showed any signs of delirium tremens. This difference in susceptibility to delirium tremens must be seen in the context that A differed from B in having a more labile personality, an increasing intolerance of alcohol and a tendency to long periods of drinking without taking proper nourishment. Conclusive evidence of a genetic predisposition for delirium tremens could not be proved in these twins. These findings confirm the results of an earlier study.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...