Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (1)
  • Acupuncture  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Der Schmerz 11 (1997), S. 180-184 
    ISSN: 1432-2129
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Lumboischialgie ; Steroide ; Zytokinhemmung ; Akupunktur ; Naturheilmittel ; Key words Sciatic pain ; Steroids ; Cytokine inhibition ; Acupuncture ; Herbal medicine
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abstract Introduction: Because of their frequency and consequences sciatica remains a demanding clinical entity with significant social and economical impact. There is a high demand on therapeutic modalities, using folk medicine methods in the treatment of orthopaedic diseases. No data is available on the usefullness of methods like natural herbs in combination with acupuncture. Aim of our study was to present data on the effect of acupuncture and cytokineinhibiting natural herbs in sciatic pain. We compared these results with nerve root infiltration by local anaesthetics and corticosteroids in our orthopaedic outpatient clinic. Materials and Results: 278 patients with chronic pain for at least 3 months were observed. All three therapeutical modalities showed improvement of pain scores. Best results were gained with steroid injection (n=26; 66% pain reduction), acupuncture in combination with herbs improved the pain in average of 62% (n=230), whereas injection with local anaesthetic had a pain reduction of 48% (n=22). Sole Mepivacain-HCl treatment had significant less pain reduction compared to the other treatment modalities. Conclusion: According to our results acupuncture in combination with herbs and steroid nerve blocks appear to be an effective and thus recommendable conservative therapy in cases of sciatic pain. Taking into account that patients increasingly prefer ethnomedical modalities of treatment our study gains importance for practising orthopaedists.
    Notizen: Zusammenfassung Einleitung: Wirbelsäulenbedingte Kreuzbeinschmerzen (Lumboischialgien) haben aufgrund ihrer Häufigkeit und Konsequenzen eine außerordentlich große Bedeutung sowohl im medizinischen als auch im sozialen Bereich. Wir berichten über unsere Erfahrungen in der Behandlung dieses Beschwerdebilds mit Akupunktur in Kombination mit in vitro zytokinhemmenden Naturstoffen. Diese Ergebnisse wurden mit einer Wurzelblockadenbehandlung mit Lokalanästhetika (Mepivacain-HCl) oder Glukokortikoiden (Triamcinolonazetonid) verglichen. Material und Ergebnisse: Es wurden insgesamt 278 Patienten (Schmerzen von mindestens 3monatiger Dauer) ausgewertet. Alle ausgewerteten Modalitäten zeigten im Mittel eine Schmerzreduktion 5 Wochen nach Behandlungsbeginn (0%=kein Schmerz, 100%=Schmerz unmittelbar vor der Behandlung). Die höchste Reduktion (n=26; 66% Schmerzreduktion) konnte bei einer Wurzelblockadenbehandlung von Triamcinolonazetonid 20 mg mit Sandicain 1% beobachtet werden. Die bei einer kombinierten Behandlung von Akupunktur mit Naturstoffen beobachtete Schmerzreduktion betrug im Mittel 62% (n=230), Wurzelblockaden ausschließlich mit Mepivacain-HCl 1% zeigten eine Reduktion von 48% (n=22). Schlußfolgerung: Die Ergebnisse zeigen, daß sowohl Wurzelblockaden mit Triamcinolonazetonid als auch Akupunktur in Kombination mit Naturstoffen in Fällen chronischer Lumboischialgien eine effektive konservative Therapie darstellen. Vor dem Hintergrund, daß Patienten zunehmend ethnomedizinische Verfahren favorisieren, sind die Resultate unserer Untersuchung für den Schmerztherapeuten als interessant zu werten.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...