Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (2)
  • Blood-pH  (1)
  • Druckarbeit  (1)
  • 1
    ISSN: 1432-2013
    Keywords: dv/dt of Ventricular Pressure Curve of the Heart ; dp/dt of Ventricular Pressure Curve ; Performance of the Heart ; Metabolic Alcalosis ; Pressure Load ; Increased Preload ; dv/dt der Ventrikeldruckkurve des Herzens ; dp/dt der Ventrikeldruckkurve ; Herzarbeit ; Herzleistung ; metabolische Alkalose ; Druckarbeit ; Füllungsdruckerhöhung
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Es wurden Untersuchungen am isolierten Katzenherzen mit der Fragestellung durchgeführt, obdp/dt max unddv/dt max der Druckkurve des linken Ventrikels mit Parameters korrelieren, die sich nicht primär aus der Druckkurve ergeben. Besonders interessierten dabei mögliche Beziehungen zu Arbeit und Leistung des linken Ventrikels. Durch metabolische Alkalose (pH 7,8) erhöhte Druckbelastung und Füllungsdruckerhöhung wurden Dynamik und somit physikalisches Resultat der Systole verändert. Ohne Berücksichtigung dieser unterschiedlichen Versuchsbedingungen ergab sich für jeden Versuch eine gesicherte Korrelation zwischendv/dt max und Arbeit bzw. Leistung des linken Ventrikels. Dagegen ließen sich solche Korrelationen zum Schlag-bzw. Herzzeitvolumen und zur Beschleunigungsarbeit nicht nachweisen. Werden die entsprechenden Korrelationen für die genannten Versuchsbedingungen getrennt untersucht, so besteht teilweise eine Beziehung zwischendv/dt max und Schlag-, Herzzeitvolumen bzw. Beschleunigungsarbeit. dp/dt max hängt in ähnlicher Weise von Arbeit und Leistung des linken Ventrikels ab, es ergaben sich jedoch teilweise kleinere Korrelationskoeffizienten. Aus den Ergebnissen läßt sich eine Proportionalität zwischendv/dt max als wesentlichem dynamischen Parameter der Druckarbeit des Ventrikels und dem physikalischen Resultat seiner Systole ableiten.
    Notes: Summary Experiments were performed at isolated cat hearts to examine correlations betweendp/dt max ordv/dt max of the ventricular pressure curve and stroke volume, cardiac index, 1/2 mv2 and performance of the left ventricle. By metabolic alcalosis, pressure load and increased preload the dynamics of ventricular contraction and its physical result were varied. Each heart showed an exact correlation betweendv/dt max and the physical work of the left chamber per systole, respectively performance. Controversely, there could not be found correlations betweendv/dt max and stroke volume, cardiac index and 1/2 mv2. By separate examination of these correlations at metabolic alcalosis, pressure load or increased preload, there exists a particular dependence ofdv/dt max from these parameters. However, the dependence ofdv/dt max from left ventricular work per systole is unchanged. Similar correlations were found betweendp/dt max and the left ventricular work per systole. It is concluded that there exists a proportionality betweendv/dt max as the most important derivation of the ventricular pressure curve and the physical result of ventricular contraction.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 154 (1971), S. 165-176 
    ISSN: 1591-9528
    Keywords: Blood-pH ; resp. Acidosis ; Cardiovascular Drugs ; Blut-pH ; resp. Acidose ; kreislaufaktive Pharmaka
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Elektrisch gereizte Vorhofpräparate des Meerschweinchens wurden in einem Tyrodebad suspendiert, dessen pH durch Begasung mit verschiedenen CO2-Konzentrationen auf 7,0, 7,4 bzw. 7,8 eingestellt wurde. Kontraktionskraft und maximale Kontraktionsgeschwindigkeit der Vorhöfe wurden durch diese pH-Änderungen nicht beeinflußt. Der positiv inotrope Effekt von Tyramin, Isoproterenol und Calcium war bei pH 7,0 abgeschwächt, bei pH 7,8 verstärkt. An narkotisierten Katzen wurde durch Beatmung mit 10 bzw. 20% CO2 eine respiratorische Acidose mit pH-Werten von 7,15 bzw. 7,0 erzeugt. Dabei traten eine mäßige Zunahme der Herzfrequenz, der maximalen Druckanstiegsgeschwindigkeit (dp/dtmax) und des systolischen Femoralisdruckes ein. Die Wirkung aller untersuchten Pharmaka war in Acidose abgeschwächt, wobei sich aber folgende quantitative und qualitative Unterschiede ergaben: 1. Die blutdrucksenkende Wirkung des Isoproterenols und die blutdrucksteigernde Wirkung des Noradrenalins waren stärker abgeschwächt als ihre positiv inotrope Wirkung am Herzen. 2. Die pressorische Wirkung des Angiotensins und Noradrenalins war weniger beeinträchtigt als die des Naphazolins. 3. Die blutdrucksenkende Wirkung des Acetylcholins war im Gegensatz zu der des Isoproterenols weniger abgeschwächt.
    Notes: Summary Experiments were performed on guinea pigs isolated atria which were stimulated electrically. If the pH of the tyrode solution was changed by variation of pCO2 no alteration of force of contraction and maximal velocity of contraction (dT/dtmax.) occured. The inotropic effects of tyramine, isoproterenol and calcium were diminished at pH 7.0 and increased at pH 7.8. During respiratory acidosis (pH 7.0) anaesthetized cats showed a small increase in heart rate, left ventricular dp/dtmax. and arterial blood pressure. The effects of all tested drugs were diminished in acidosis, whereby the following qualitative and quantitative differences appeared: 1. The depressive effect of isoproterenol and the stimulating effect of norepinephrine on arterial blood pressure were much more diminished than the positive inotropic effect of these drugs. 2. The effect of angiotensin and norepinephrine on arterial blood pressure was less affected than that of naphazoline. 3. The effect of acetylcholine on arterial blood pressure was scarcely diminished in contrast to that of isoproterenol.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...