Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (1)
  • Organic Chemistry  (1)
Datenquelle
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 1979 (1979), S. 1137-1150 
    ISSN: 0170-2041
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cycloadditions and Rearrangements During the Interaction of Hydrogen Bromide with AlkynesLiquid phase reactions of anhydrous hydrogen bromide with some alkynes were studied. In addition to products formed by conventional ionic and/or radical additions, 1-butyne (4a), 1-pentyne (4b), 1-hexyne (4c) and 3-cyclohexyl-1-propyne (4d) afforded in each case the corresponding cyclodimerization products 5 and/or 6 having 1,3-dialkyl-1,3-dibromocyclobutane structures. Under certain conditions 3,3-dimethyl-1-butyne (19) afforded 2,3-dibromo-2,3-dimethylbutane (28) and 1,3-dibromo-2,3-dimethylbutane (31). 2-Butyne (32) yielded four (33 - 36) of the five possible 1,3-dibromo-1,2,3,4-tetramethylcyclobutanes if HBr was used in excess, whereas the two stereo-isomeric 3-bromo-1,2,3,4-tetramethylcyclobutenes 38 and 39 were formed if a deficient amount of HBr was used.
    Notizen: Die Flüssigphasenreaktionen von wasserfreiem Bromwasserstoff mit einigen Acetylenverbindungen wurden untersucht. Zusätzlich zu den durch konventionelle ionische und/oder radikalische Addition erhaltenen Produkten wurden aus 1-Butin (4a), 1-Pentin (4b), 1-Hexin (4c) und 3-Cyclohexyl-1-propin (4d) die entsprechenden Cyclodimeren 5 und/oder 6 mit 1,3-Dialkyl-1,3-dibromcyclobutanstrukturen gewonnen. Aus 3,3-Dimethyl-1-butin (19) entstanden unter be-stimmten Bedingungen 2,3-Dibrom-2,3-dimethylbutan (28) und 1,3-Dibrom-2,3-dimethylbutan (31). 2-Butin (32) lieferte mit überschüssigem HBr vier (33-36) der fünf möglichen 1,3-Dibrom-1,2,3,4-tetramethylcyclobutane und mit HBr im Unterschuß die beiden stereoisomeren 3-Brom-1,2,3,4-tetramethylcyclobutene 38 und 39.
    Zusätzliches Material: 5 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...