Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic Resource  (2)
  • 1975-1979  (1)
  • 1965-1969
  • 1925-1929  (1)
  • 1977  (1)
  • 1928  (1)
Material
  • Electronic Resource  (2)
Years
  • 1975-1979  (1)
  • 1965-1969
  • 1925-1929  (1)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Microchimica acta 68 (1977), S. 279-288 
    ISSN: 1436-5073
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Summary There is given a synopsis about the characteristics of new-fashioned exchangers based on cyclic polyethers-a field of activity with a great future. With the application of the described measuring methods the determinations of the separated compounds are possible to the range ofμg and pg. Enrichments of traces can be easily realized.
    Notes: Zusammenfassung Eine Übersicht über die Eigenschaft neuartiger Austauscher mit cyklischen Polyäthern als Ankergruppen-ein Arbeitsgebiet, das noch stark ausbaufähig ist-wurde gegeben. Unter Verwendung der beschriebenen Meßanordnungen sind Bestimmungen der getrennten Verbindungen bis in den Mikro- und Spurenbereich (μg bis pg) möglich. Spurenanreicherungen lassen sich gut durchführen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 51 (1928), S. 355-373 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Zwei Eisensorten, schwedischer Bandstahl und 50%ige Fe-Ni-Legierung der Fr. Krupp-A. G. wurden wechselnder Magnetisierung bei Frequenzen von etwa 500, 1500 und 2550 Hertz unterworfen und die Hysteresiskurven punktweise auf-genommen. Eine Vergleichung mit den statischen Kurven bei gleicher maximaler Magnetisierung ergab ein mit wachsender Frequenz zunehmendes Zurückbleiben der Magnetisierung hinter den statischen Werten. Die Vergrößerung der Hysteresis-verluste betrug für den Bandstahl etwa 3% bei 500 und 8 bis 9% bei 2550 Hertz, für die Fe-Ni-Legierung etwa 20% bei 500 und 60% bei 1500 Hertz. In roher Annäherung ist für eine gegebene Eisensorte scheinbare Vergrößerung der Koerzitivkraft proportional der maximalen Magnetisierungsgeschwindigkeit ∂B/∂t, unabhägig von der Feldamplitude und der Frequenz.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...