Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic Resource  (7)
  • 1955-1959  (7)
  • 1958  (7)
Material
  • Electronic Resource  (7)
Years
  • 1955-1959  (7)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 36 (1958), S. 1029-1029 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 36 (1958), S. 442-443 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 81 (1958), S. 389-404 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 80 (1958), S. 514-518 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Agglutinierendes Influenza-A-Virus (PR 8) verändert den Sauerstoffverbrauch atmender kernhaltiger Erythrocyten. Dieser Effekt läßt sich auf die Enzymaktivität des Virus zurückführen. Zustandekommen und Bedeutung der Befunde werden diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 81 (1958), S. 141-151 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Das receptorabbauende Enzym von Influenza A-Virus (PR 8) und RDE setzen dialysable, die Zellatmung von kernhaltigen Erythrocyten fördernde, entzündungsaktive Stoffe frei. Ihre Natur und der Einfluß der durch Receptorenabbau und durch Virusadsorption bewirkten Zellirritation auf das Freiwerden endogener Reizstoffe werden besprochen. 2. Das Reagieren spezifischen Antiserums mit Influenza A-Virus (PR8) setzt ebenfalls biologisch aktive Stoffe frei; diese weisen in ihrer Wirkung auf den Sauerstoffverbrauch kernhaltiger Erythrocyten, in ihrem pyrogenen und lokalentzündungsfördernden Effekt weitgehende Analogie mit den zuerst genannten Reaktionsprodukten aus Viruszellkontakt auf. 3. Die Beziehungen zwischen primären bakteriellen und virogenen Entzündungsreizstoffen zu den sekundären, endogen entstandenen werden an Hand eigener Versuche und zitierter Literatur diskutiert. 4. Spezifische Serumantikörper vermögen bereits nach der ersten Infektionsphase, der Adsorption des Virus an die Zelle—also schon vor dessen Eindringen in die Zelle mit Desintegration—dieses nicht mehr anzugreifen. 5. Das Zustandekommen der Befunde und ihre Bedeutung für die Klinik von Viruserkrankungen werden diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 80 (1958), S. 588-593 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Direktes Einwirken von Penicillin und Tetracyclin auf in Gewebekulturen isolierte und zur Antikörperbildung angeregte Milzzellen hemmt nicht deren Fähigkeit, spezifische Agglutinine zu bilden. 2. Unter Einfluß von Penicillin entstehen in den Gewebekulturen vermehrt entzündungsfördernde Reizstoffe; unter Tetracyclin in der geprüften Dosierung dagegen nicht. Ihr Zustandekommen und ihre Bedeutung werden diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of pediatrics 80 (1958), S. 519-529 
    ISSN: 1432-1076
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Influenza-A-Virus (PR-8) vermag die hämolysierende Wirkung bakterieller Kulturfiltrate (B. Coli und Staphylococcus aureus) gegen islierte Erythrocyten zu vervielfachen und ihre lokaltoxische Gewebswirkung erheblich zu verstärken. 2. Dieser Effekt ist an die Enzymaktivität des Virus gegen die Zellreceptoren gebunden; er ist durch das receptorabbauende Ferment (RDE) der Choleravibrionen reproduzierbar und läßt sich durch spezifisches, gegen das Virus gerichtetes Antiserum unterdrücken; Fermentinaktivierung von Virus und von RDE läßt den Effekt nicht mehr zustande kommen. Eine Schutzwirkung der Zellreceptoren für das Virus gegen bakterielle Gifte wird erwogen. 3. Die komplementzerstörende Wirkung von Bakterienfiltraten wird durch Influenzavirus nicht verstärkt. 4. Durch Oberflächenspannung und dialysable Stoffe die Hämolyse beeinflussende Faktoren werden beschrieben; sie sind bei den vorliegenden Versuchen von untergeordneter Bedeutung. 5. Zustandekommen und Bedeutung der vorliegenden Ergebnisse werden diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...