Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic Resource  (12)
  • 1970-1974  (2)
  • 1935-1939  (10)
Material
  • Electronic Resource  (12)
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Journal of neurochemistry 19 (1972), S. 0 
    ISSN: 1471-4159
    Source: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 76 (1938), S. 321-337 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung Mit quecksilbergebeiztem Getreide wurden am Kaninchen, Huhn und Meerschweinchen Fütterungsversuche durchgeführt, welche zu dem Ergebnis führten, daß erst die langdauernde regelmäßige Verfütterung von verhältnismäßig großen Mengen gesundheitszerstörend wirkten. Kleine Dosen, welche etwa den hundertsten Teil der tödlich erkannten Menge betrugen, riefen größere Schädigungen auch im Fortpflanzungsversuch nicht hervor. Mit Hilfe einer eigens ausgearbeiteten Destillationsmethode zur quantitativen Bestimmung kleinster Quecksilbermengen wurden die Organe Leber und Niere der Versuchstiere quantitativ auf Quecksilber untersucht. Die gefundenen Werte lagen bei den vergifteten Tieren außerordentlich viel höher als bei den gesunden Tieren und können in ihrer Größenordnung gewisse Anhaltspunkte für die Beurteilung abgeben, ob eine chronische Quecksilbervergiftung vorliegt, oder nur die normalerweise vorkommenden Quecksilberspuren.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 73 (1937), S. 34-38 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung Es werden Arbeitsvorschriften zum qualitativen Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von freiem, zugesetztem Glycerin in Marzipan und Persipan bekannt gegeben. Freies Glycerin ist in Mandel- und Aprikosenkernen bzw. Marzipan und Persipan ohne Glycerinzusatz nicht nachweisbar. Zugesetztes Glycerin kann nach der gegebenen Vorschrift bis zu 0,1% einwandfrei nachgewiesen werden. Bei der quantitativen Glycerinbestimmung konnte nicht ohne weiteres im wässerigen, geklärten Auszug gearbeitet werden, da hier wasserlösliche Stoffe störten, welche bei der Glycerinbestimmung nach dem Jodidverfahren flüchtige Jodverbindungen bildeten, die sich mit Silbernitratlösungen zu Silberjodid umsetzten, also Isopropyljodid bzw. Glycerin vortäuschten. Die angegebene Arbeitsvorschrift vermeidet aber diese Fehlerquellen. Die Genauigkeit der angegebenen Methoden wurde in selbst hergestellten Marzipanund Persipanwaren nachgeprüft und als ausreichend für praktische Zwecke befunden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 78 (1939), S. 449-458 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung Die neue Methode der Alkoholbestimmung in abgemessenem Blutserum beruht auf der Überführung des Alkohols in den krystallisierbaren, chemisch eindeutig definierten Dinitrobenzoesäureäthylester. Zum qualitativen Nachweis kann dieser Ester isoliert und dem Gericht als Beweismittel vorgelegt werden. Die quantitative Bestimmung erfolgt durch Verseifung des Esters und Oxydation des abgespaltenen Alkohols mit eingestellter Kaliumbichromatlösung in der von Liebesny bzw. Heiduschka vorgeschlagenen Apparatur. Die durch Reduktion verbrauchte Menge Kaliumbichromat wird mittels Titration mit n/15-Thiosulfatlösung ermittelt. Aus dem Reduktionswert wird der Alkohol berechnet. Die Methode ist spezifisch, da der ermittelte Alkohol nur dem Ester entstammen kann und andere flüchtige reduzierende Stoffe bei der Methode ausgeschaltet werden. Da die neue Methode im Vergleich zu den Methoden von Widmark und Liebesny schwierig und langdauernd ist, wird sie hauptsächlich in den Fällen anzuwenden sein, wo die an sich unspezifischen Methoden von Widmark und Liebesny Alkoholwerte berechnen lassen, welche im Widerspruch zu der ärztlichen Diagnose über den tatsächlichen Grad der Alkoholbeeinflussung stehen, d. h. den Verdacht erwecken, daß hier noch andere flüchtige reduzierende Stoffe Alkohol vorgetäuscht haben. Mit der neuen Methode ist die Möglichkeit gegeben, jeden Zweifel an der Richtigkeit und Spezifität des Resultates auszuschalten. Vergleichende Untersuchungen mit Blutseren nach den genannten drei Methoden haben eine gute Übereinstimmung der Resultate ergeben. Die Untersuchungen in dieser Richtung werden fortgesetzt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 270 (1974), S. 295-309 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Abstract The hyperfine structure of the lowest1P1 state of25Mg,43Ca,87Sr,135Ba and137Ba have been measured by the level-crossing and anticrossing technique. The magnetic dipole and electric quadrupole coupling constants determined by these measurements are25Mg(3s3p1P1):A=− 7.7(5) MHz; 16 MHz〉B〉0 MHz,43Ca(4s4p1P1):A=− 15.3(4) MHz; ¦B¦〈12 MHz,87Sr (5s5p1P1:A=− 3.4(4) MHz;B=39(4) MHz,135Ba(6s6p1P1):A=− 97.5(1.0) MHz;B=31(9)MHz,137Ba(6s6p1P1):A=−109.2(1.2) MHz;B=51(12)MHz. The results have been compared with the predictions of the Breit-Wills theory of the two-electron hyperfine structure using the experimental data on the3P states. Large discrepancies have been observed which are due to different radial wave functions of thes andp electron in the triplet and singlet system. This effect has been taken into account by fitting the data with the aid of two additional parameters. That this procedure is justified is shown by an analysis of the fine structure splitting, the life times, and the isotopic shifts in thesp configurations of group II elements.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 76 (1938), S. 156-159 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung Zum qualitativen Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von Thallium in organischem Material wird eine Arbeitsvorschrift bekannt gegeben. Die Methode beruht auf der Löslichkeit von Thallichlorid in Äther und der Unlöslichkeit von Thallojodid in Wasser und Alkohol. Bei größeren Mengen wird das Thallojodid durch Wägung festgestellt, bei kleineren Mengen wird das Thallium mittels des aus Thallojodid frei gemachten Jods im colorimetrischen Vergleich mit bekannten Jodmengen aus Thallojodid oder Kaliumjodid bestimmt. Mit Hilfe der Arbeitsvorschrift ist eine schnelle und sichere Bestimmung des Thalliums aus organischem Material möglicł., so daß Thalliumvergiftungen auf chemischem Wege leicht nachgewiesen werden können.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 69 (1935), S. 9-13 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zusammenfassung Das Verhältnis von Sterin zu Lecithinphosphorsäure im Eigelb ist erheblich verschieden von dem in Pflanzenlecithinpräparaten. Diese Verschiedenheit kann dazu dienen, Pflanzenlecithin in Teigwaren zu erkennen. Es ist notwendig, für die Unterscheidung von Eidotter und Pflanzenlecithin in Teigwaren noch eine Reihe anderer chemischer Untersuchungen heranzuziehen. Außer der Bestimmung der Jodzahl, der Refraktometerzahl und der Luteinprobe kommen hier hauptsächlich die biologische Prüfung von Mezger, Jesser und Volkmann1) und die Prüfung nach Nottbohm und Mayer2) in Frage.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 71 (1936), S. 232-245 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European food research and technology 71 (1936), S. 405-410 
    ISSN: 1438-2385
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 103 (1935), S. 232-233 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...