Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1950-1954  (3)
  • 1952  (3)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1950-1954  (3)
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 170 (1952), S. 211-212 
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] However, in the presence of a twice molar proportion of a thiol such as n-octane-1-thiol or thio-phenol, dehydrogenation to phenyl methyl ketazine takes place, the amount of nitrogen evolved in the course of the reaction dropping to about 58 per cent (2, 3). Part of the methylbenzyl radicals formed ...
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    European journal of pediatrics 72 (1952), S. 15-20 
    ISSN: 1432-1076
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung 1. Aminosäurechromatographie mit Urin von M. ergab eine massive Vermehrung von 12 Aminosäuren. 2. Das Fleckenmuster der Aminoacidure wurde mit dem von weiteren 16 Fällen der gleichen Krankheit verglichen und von dem anderer Aminoacidurien abgegrenzt. 3. Ein Plasmachromatogramm von einem Tage mit nur geringer Aminoacidurie ließ eine quantitave Beurteilung des Aminosäureplasmaspiegels nicht zu. Hingegen sprach der von Professor Krebs gewonnene, hundert Prozent erhöhte Glutaminsäurewert im Plasma für das Vorliegen einer metabolischen Aminoacidurie (“Aminosäurediabetes” Fanconis). 4. Zuckerchromatographie erwies bei M. das Vorliegen einer Glykosurie. Diese Methode ist wesentlich sensitiver und spezifischer als die üblichen Reduktionsproben.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 35 (1952), S. 415-427 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Das Glucosid Plumierid besitzt die Summenformel C21H28(26)O12. Es enthält im Aglykonteil eine acylierbare Hydroxylgruppe, einen α, β-ungesättigten Lactonring und eine, vermutlich α, β-ungesättigte Methylester-Gruppierung. Die Funktion des 7. O-Atoms blieb unabgeklärt. Die erste der erwähnten Doppelbindungen liess sich durch BrOCH3, die zweite durch milde katalytische Hydrierung absättigen. Bei energischer Hydrierung entstand Hexahydro-desoxy-plumierid, das als Tetraacetat gefasst wurde. Bei Versuchen, den Zucker aus Plumierid oder Dihydro-plumierid abzuspalten, wurde das Aglykon weitgehend zerstört.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...