Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (2)
  • 1950-1954
  • 1940-1944
  • 1956  (2)
Material
Years
  • 1955-1959  (2)
  • 1950-1954
  • 1940-1944
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 115 (1956), S. 491-500 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es werden erstmalig elektronenoptische Untersuchungen an ultradünnen Schnitten tuberkulös-nekrotisch-käsigen Lungengewebes vorgelegt. Diese erste Mitteilung beschränkt sich auf die Registrierung und Dokumentation zur Morphologie der Mikrokristallbildung als Beginn der „Verkalkung” innerhalb der Nekrose. Hinweis auf die Bedeutung der Elektronenmikroskopie für die Ultrahistologie und Erschließung eines Ordnungsraumes bis in den Bereich der Makromoleküle. Lichtoptisch ist die Verkalkung lediglich analysierbar als die Einlagerung von Kalksalzen amorpher Textur. Elektronenoptisch ist dokumentierbar, daß die Verkalkung ein streng kristalliner Vorgang ist. Es lassen sich wenige aber wohlcharakterisierte Kristalltypen nachweisen; indessen erlaubt die Matrize der ultradünnen Schnittbildernicht die Zuordnung zu bestimmten chemisch klar definierten Substanzen. Die Kristallisation zeigt nach Größenordnung, Lagerung, Dichte, Zahl und Art eine erhebliche lokale Variabilität. Größere Aggregate erweisen sich als Verwachsungen aus zahlreichen Mikrokristallen. Hinweise auf den Bildungsgang der Kristalle. Diskussion der Ergebnisse in Hinblick auf die beiden herrschenden Theorien zur Verkalkung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 115 (1956), S. 173-183 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es werden erstmalig ultradünne Schnitte von pathogenen Tuberkelbacillen in elektronenoptischer Darstellung vorgelegt. 2. Besprechung der präparativen und technischen Voraussetzung zur geeigneten Fixierung, Dehydrierung und Einbettung der Präparate in Plexiglas, der Ultramikrotomie und weiteren Aufbereitung der ultradünnen Schnitte. 3. Bezüglich der Intercellularsubstanz, Ultrastruktur des Cytoplasmas und seiner Differenzierungen wird jeweils die Problemstellung an Hand bisher gewonnener licht- und elektronenoptischer Bilder erläutert und in bezug auf Strukturbilder ultradünner Schnitte diskutiert. 4. Auf das Artefaktproblem im Bereich der cytoplasmatischen Ultrastruktur wird mehrfach hingewiesen. Es ist vorläufig nur diskutierbar im Bereich des Einzelobjektes. Gegenüber morphologischen und funktionellen Deutungsversuchen der beobachteten Strukturen ist vorerst größte Zurückhaltung angezeigt, bis weitere Erfahrungen unter Abwandlung der methodischen Partialakte vorliegen. 5. Die Arbeit ist eine Ergänzung und Erweiterung früherer Untersuchungen bezüglich des mikromorphologischen Aufbaues von Mycobakterienkulturen. Es zeigt sich, daß die ultradünnen Schnitte in hohem Maße geeignet sind, hinsichtlich der cytoplasmatischen Feinstrukturforschung neue Einblicke und Erkenntnisse zu vermitteln. Die Kenntnis der Schnittbilder von Tuberkelbacillen soll gleichzeitig die Deutung der Mikroben in später vorzulegenden Bildern ultradünner Schnitte infizierten Lungengewebes erleichtern.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...