Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (1)
  • 1960-1964  (1)
  • 1955-1959
  • 1973  (1)
  • 1961  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1970-1974  (1)
  • 1960-1964  (1)
  • 1955-1959
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    The European physical journal 165 (1961), S. 261-287 
    ISSN: 1434-601X
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Physik
    Notizen: Zusammenfassung Es wird ein Verfahren angegeben, optimale Eisenaufdampfschichten herzustellen. Diese Schichten unterscheiden sich von allen unter anderen Bedingungen aufgedampften durch niedrigere Koerzitivkraft und eindeutige Reproduzierbarkeit der Dickenabhängigkeit der Koerzitivkraft. Die Hysteresekurve optimaler Schichten ist stets rechteckig. Die damit verbundene Anisotropie ist eine Folge des Restgas-einflusses. Die Schichten zeigen bis herab zu 30 Å Dicke die Magnetisierung des kompakten Materials.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 106 (1973), S. 3725-3731 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Orthoamides, XXIV. Synthesis and Reactions of Amide Thioacetals and Aminal ThioestersThe amide thioacetals 2 are obtained by reaction of the N,N-dimethylformamide dimethyl sulfate adduct 1 with sodium thiolates or by treatment of N,N-dimethylformamide diethyl acetal (3) with alkanthiols. Aminal thioesters 11 are formed by reaction of tetramethylformamidinium methyl sulfate (10) with alkali alkanethiolates or by treatment of aminal-tert-butylester 12 with alkanethiols. The compounds have properties similar to those of their oxygen homologues.
    Notizen: Amidthioacetale 2 erhält man aus dem N,N-Dimethylformamid-Dimethylsulfat-Addukt 1 und Natriumthiolaten oder aus N,N-Dimethylformamid-diäthylacetal (3) und Alkanthiolen, Aminalthioester 11 aus Tetramethylformamidinium-methylsulfat (10) und Alkali-alkanthiolaten oder aus dem Aminal-tert-butylester 12 und Alkanthiolen. Die Verbindungen zeigen ähnliche Eigenschaften wie ihre Sauerstoff-Homologen.
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...