Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1965-1969  (3)
  • 1960-1964
  • 1930-1934
  • 1968  (3)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1965-1969  (3)
  • 1960-1964
  • 1930-1934
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 240 (1968), S. 289-302 
    ISSN: 1618-2650
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wird über den Einfluß verschiedener Faktoren, wie die Reinheit des verwendeten Spülgases oder das Material der Probenauflage, auf das Analysenergebnis bei der emissionsspektrometrischen Stahlanalyse berichtet und eine drehbare Probenauflage beschrieben, die eine wichtige Voraussetzung für die Automatisierung dieses Prinzips und damit für ein besser gesichertes Resultat darstellt.
    Notizen: Abstract Some factors affecting the result of vacuumspactrometric analysis of plain steel are described. A rotary sample seat is suggested in combination with a spark chamber to eliminate the influence of accessory materials on the result. This will be an essential precondition on the way to safety in vacuumspectrometric analysis.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 241 (1968), S. 155-166 
    ISSN: 1618-2650
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wird eine Methode zur emissionsspektrometrischen Schnellanalyse von niedriglegiertem Stahl beschrieben, bei der jeweils drei Analysenwerte für jedes Element als Ergebnis anfallen. Durch die Herabsetzung des Zeitbedarfes der eigentlichen Analyse mit Hilfe einer speziellen Vorfunkanregung wird es möglich, dieses Ergebnis nach einer Zeit von etwa 70–80 sec zu erhalten, die nach dem herkömmlichen Verfahren bereits für eine Einzelanfunkung benötigt wurde. Neben der Verkürzung der reinen Analysenzeit ergibt diese Methode ein mit größerer statistischer Sicherheit reproduzierbares Resultat. Sie stellt damit eine der Voraussetzungen für die vollständige Automation dieses Analysenprinzips dar.
    Notizen: Abstract New considerable improvements in the routine vacuum spectrometric analysis of low-alloy steel samples have been achieved by using a high energy prespark discharge for special conditioning of the sample surface. Therefore the sparking time is reduced for about 67% without any loss of precision. In the original time an automatic three-point-sparking may be performed and makes possible a computer control system in the total procedure of spectrometric steel analysis that would exert some form of critical judgement similar to the human element in manual analysis. This will provide a guarantee for a more accurate analytical control of steel production.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 237 (1968), S. 167-172 
    ISSN: 1618-2650
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wurde ein direktes photometrisches Verfahren zur Bestimmung des Pb-Gehaltes in Automatenstahl über kolloidales PbS beschrieben, das infolge des geringen Zeitbedarfes und der ausreichenden Genauigkeit zu Routine- und Kontrollbestimmungen eingesetzt werden kann.
    Notizen: Summary A photometric determination of lead in free-cutting steels is described. The method is based on the formation of colloidal PbS in the presence of glycerol. Interfering elements are complexed with tartaric acid and potassium cyanide. The limit of determination for this accurate procedure is about 5 · 10−6 Mol Pb/l. The time required for one determination is 35 min only.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...