Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 37 (1965), S. 322-328 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die neue Packung ist aus Drahtgewebe gefertigt und besteht aus einer regelmäßigen Anordnung freier Stömungskanäle, die zur Kolonnenachse geneigt sind. Die Packung ist wegen des kleinen Druckverlustes und der großen Belastbarkeit für Vakuumrektifikation besonders geeignet. Die Trennstufenzahl von 6 bis 12 pro Meter erlaubt eine Verwendung auch bei schwierigen Trennproblemen. In einer Testkolonne wurden sechs verschiedene Gemische im Druckbereich von 2 bis 720 Torr untersucht. Die Ergebnisse werden mitgeteilt und diskutiert.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1370-1380 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 24 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 37 (1965), S. 715-717 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die komparative Polarographie mißt die Stromdifferenz zwischen zwei gleichen Zellen, von denen die eine die unbekannte Probelösung, die andere eine Standardlösung enthält. Dadurch sind die meisten Fehlerquellen ausgeschaltet und nur die Eigenschaften der beiden Tropfelelektroden zu berücksichtigen. Die Leistungsfähigkeit dieser Methode wird an praktischen Beispielen aufgezeigt, und die erhaltenen Ergebnisse werden mit denen konventioneller Analysenverfahren verglichen.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 357-366 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Hohlrührer sind hohl ausgebildete und an einer Hohlwelle angebrachte Rührer, die gleichzeitig zum Rühren und zum Fördern von Gasen dienen. Mit einem Hohlrührer von niedriger spezifischer Wellenleistung wurde die Abhängigkeit des Soges und der Wellenleistung von den kinematischen, stofflichen und geometrischen Einflußgrößen untersucht. Es stellte sich heraus, daß neben Rührerdrehzahl und -durchmesser nur noch die Viscosität der Flüssigkeit und die Flüssigkeitshöhe über dem Rührer einen stärkeren Einfluß auf den Sog und die Wellenleistung ausüben. Die dimensionslosen Ausdrücke für Sog und Wellenleistung sind im wesentlichen nur eine Funktion der Froude-Zahl. Unter betrieblichen Bedingungen läßt sich an Stelle des dimensionslosen Ausdruckes für den Sog ein solcher für die durchgesetzte Gasmenge einführen, der ebenfalls eine Funktion der Froude-Zahl ist und eine schnelle Bestimmung des jeweiligen Gasdurchsatzes ermöglicht. Dabei ergeben sich optimale Werte für Rührerdrehzahl und -durchmesser, bei denen die zugehörige Wellenleistung ein Minimum erreicht.
    Additional Material: 17 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Mit Hilfe der potentiostatischen Dreieckspannungsmethode wurde die spezifische Oberfläche von porösen Platin-Katalysatoren durch kathodische Adsorption bzw. anodische Desorption von Wasserstoff-Atomen gemessen und mit Werten aus der BET-Oberflächenbestimmung verglichen. Es ergab sich, daß bei Raney-Platin die spezifische Oberfläche vom Aluminium-Gehalt abhängt und bei Betrieb des Katalysators in einer Elektrode abnimmt (Alterung). Die Messungen wurden in Beziehung gesetzt zur Katalysator-Aktivität bei der Oxidation von Methanol.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 972-977 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der absolute Feststoffgehalt in strömenden Gasen wird fast ausschließlich durch Absaugen und Analysieren eines Teilgasstromes bestimmt. Voraussetzung einer einwandfreien Messung nach dem Teilstromverfahren ist die isokinetische Absaugung des Teilgasstromes an für den Feststoffgehalt im Gasstrom repräsentativen Stellen. Bei nicht-geschwindigkeitsgleicher Absaugung ergeben sich Meßfehler, die mit wachsender Abweichung der Absauggeschwindigkeit von der Kanalgeschwindigkeit und der Größe der Feststoffteilchen zunehmen. Die Berechnung des Strömungsfeldes in der Nähe der Sondenöffnung ermöglicht die Bestimmung der Bewegungsbahnen der Feststoffteilchen und damit eine Aussage über die Größe des Meßfehlers. Für die nachträgliche Korrektur des Meßergebnisses wird ein einfach zu handhabendes Diagramm aufgestellt.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 40 (1968), S. 462-464 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für die Synthese von Melamin wurde ein druckloses, kontinuierliches Einstufenverfahren entwickelt, bei dem geschmolzener Harnstoff bei etwa 380 °C in einer durch Reaktionsgase aufrechterhaltenen Wirbelschicht aus einem oxidischen Katalysator praktisch quantitativ zu Melamin umgesetzt wird. Das Melamin verläßt dampfförmig mit den Reaktionsgasen die Wirbelschicht, wird durch Zufuhr gekühlter Reaktionsgase kondensiert und aus dem Gasstrom in einer Reinheit von über 99,9% abgeschieden.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Bedeutung der verschiedenen Arten der Stickoxide und ihr Beitrag zur Luftverunreinigung wird analysiert. Als Stickoxid-Quellen sind in dieser Hinsicht Kraftfahrzeuge von besonderer Bedeutung. Bei der Analyse der Methoden zur Verringerung des Stickoxid-Gehaltes von Abgasen wird der Entstehung von Stickstoff-Verbindungen in Verbrennungsmotoren und ihrer Verringerung durch direkte katalytische Reduktion besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Zukünftig notwendige Forschungs- und Entwicklungsvorhaben werden behandelt, wobei neue, die Luft nicht verschmutzende Transportmittel für den Massenverkehr in die Betrachtungen mit einbezogen werden.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1355-1358 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Wärmeübergang an der Wand eines Rührbehälters von D = 400 mm Dmr. wurde mit acht Newtonschen Flüssigkeiten untersucht, die sich in der Zähigkeit und der Temperaturabhängigkeit der Zähigkeit voneinander stark unterschieden. Mit Ankerrührern verschiedener Durchmesser d wurde das Durchmesserverhältnis D/d in den Grenzen 1,00 bis 1,10 variiert. Die mittlere Flüssigkeitstemperatur wurde im laminaren Strömungsbereich aus der Wärmebilanz des Systems ermittelt. Die Meßwerte für das Heizen und Kühlen lassen sich im gesamten untersuchten Bereich der Re-Zahl durch je eine Korrelationsfunktion mit einer Genauigkeit von etwa ± 15% darstellen.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...