Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-055X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Präanalytische Fehlerquellen ; Arterielle Blutgasanalyse ; AaDO2 ; Key words ; Pre-analytical errors ; Arterial blood-gas-analysis ; AaDO2
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Abstract Objectives: The paO2 and AaDO2 are routinely measured for evaluating pulmonary gas exchange. The normal value of the AaDO2 amounts 10 mmHg when breathing atmospheric air and is said to increase with rising FIO2. This increase is discussed controversially. One possible reason for incongruities in AaDO2 measurement may be the impact of so called preanalytical errors during paO2 measurement, which are often neglected. Therefore, the aim of this study was to evaluate the relevance of preanalytical errors on the AaDO2 under hyperoxic conditions. Methods: Arterial blood gas analysis was performed on twenty patients without known pulmonary disease after tracheal intubation and 30 min of ventilation with pure oxygen. All preanalytical paO2 errors (sam- pling technique, transport and storage of samples, aspirated air bubbles) were assessed and all paO2 measurements were corrected by applying respective predetermined correction factors. Calculation of the AaDO2 was performed with corrected and uncorrected paO2 values. Results: The average amount of the AaDO2 under ventilation with FIO2=1.0 was 118.9±41.1 mmHg, calculated from uncorrected paO2 values, and 13.4±7.5 mmHg calculated from paO2 values corrected for preanalytical errors, respectively. Conclusion: The present results show that the assumption of an increasing AaDO2 with rising FIO2 is questionable. It could be proved that neglecting preanalytical paO2 errors leads to a significant overestimation of the AaDO2. The consequence would be a misinterpretation of the patient’s condition in relation to a reduced pulmonary gas exchange, which should in fact be attributed solely to the preanalytical errors.
    Notes: Zusammenfassung Fragestellung: Sowohl der paO2 als auch die AaDO2 werden als Standardverfahren für die Beurteilung des pulmonalen Gasaustauschs herangezogen. Als „Normalwert” der AaDO2 unter Raumluftatmung werden in der Literatur übereinstimmend Werte um 10 mmHg angegeben. Kontrovers sind die Angaben jedoch für die reine O2-Beatmung, vermutlich weil die Existenz unvermeidlicher präanalytischer Fehler bei der Bestimmung des paO2 bislang nicht beachtet wurde. Ziel dieser Studie war es daher, die Auswirkungen präanalytischer Fehler bei der Bestimmung des paO2 auf die Größe der AaDO2 und damit auf deren Aussagekraft zu untersuchen. Methodik: 20 lungengesunde Patienten wurden nach endotrachealer Intubation für 30 min mit reinem O2 beatmet. Anschließend wurden arterielle Blutgasanalysen durchgeführt, und präanalytische Fehler (Art der Probenentnahme, Art der Probenlagerung, Aspiration von Luftblasen) anhand vorbestehender Korrekturfaktoren nachträglich korrigiert. Die entsprechende AaDO2 wurde dann sowohl „korrigiert” als auch „unkorrigiert” berechnet. Ergebnisse: Die AaDO2 betrug ohne Berücksichtigung der präanalytischen Fehler im Mittel 118,9±41,1 mmHg. Nach Korrektur der präanalytischen Fehler betrug sie im Mittel jedoch nur noch 13,4±7,5 mmHg. Schlußfolgerung: Nach vorliegenden Ergebnissen entspricht die Größe der AaDO2 unter reiner O2-Beatmung beim lungengesunden Patienten derjenigen unter Raumluftatmung. Die Differenz zur „unkorrigierten” AaDO2 von vorliegend 105,5 mmHg geht offensichtlich zu Lasten der präanalytischen Fehler. Wird die AaDO2 zur Beurteilung des Patientenzustands herangezogen, so müssen präanalytische Fehler beachtet und korrigiert werden. Anderenfalls würde die Interpretation einer fälschlicherweise zu hoch errechneten AaDO2 hinsichtlich der Lungenfunktion (z.B. Zunahme venöser Beimischung) lediglich auf präanalytischen Fehlern basieren.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...