Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1925-1929  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    s.l. : American Chemical Society
    The @journal of physical chemistry 〈Washington, DC〉 30 (1926), S. 289-293 
    Quelle: ACS Legacy Archives
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 1432-234X
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie
    Notizen: Zusammenfassung Ich wiederhole die Ergebnisse meiner Untersuchungen: 1. Es besteht kein wesentlicher Größenunterschied zwischen dem fossilen Bos taurus primigenius Bojanus und einem großen Teil der lebenden Hausrinder sowie zwischen wilden und gezähmten Formen von Bos grunniens. 2. Hohes Gewicht, große Festigkeit und rauhe Beschaffenheit der Oberfläche sind keine Anzeichen der Wildnatur, sondern Altersmerkmale. 3. Die bestehenden Unterschiede am Skelett sind vielfach zurückzuführen auf die Wirkung der Horngröße. 4. Furchenbildung und verschiedene Beschaffenheit der Oberfläche des Stirnzapfens, sowie Auftreten von Knochenzubildungen an der Basis berechtigen nicht zur Unterscheidung von Arten bzw. Wildformen; sie sind Alterserscheinungen. Auf Grund dieser Merkmale ist daher eine annähernde Altersbestimmung möglich. 5. Es sind demnach bisher keine allgemein gültigen Unterscheidungsinerkmale zwischen wilden und domestizierten Rindern gefunden worden. Diese Bestimmung im Einzelfall ist nur auf Grund der Unterschiede bezüglich Größe und Form des Hornes möglich.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...