Bibliothek

Sie haben 0 gespeicherte Treffer.
Markieren Sie die Treffer und klicken Sie auf "Zur Merkliste hinzufügen", um sie in dieser Liste zu speichern.
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1990-1994  (1)
  • Immunohistochemistry
  • 1
    ISSN: 1432-1963
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter bcl-2 ; Osteosarkom ; Apoptose ; programmierter Zelltod ; Immunhistologie ; Proliferation ; Key words bcl-2 ; Osteosarcoma ; Apoptosis ; programmed cell death ; Immunohistochemistry ; Proliferation
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The relationsship between the growth of tumors and the expression of the protooncogen Bcl-2 could be shown in epithelial tumors. A bcl-2 expression leads to a prolonged cell survival due to an inhibition of apoptosis. The potential meaning of bcl-2 expression in mesenchymal tumors remains still unknown. The fact, that the heterogenous group of osteosarkoma is not sufficiently characterized at present, suggested to investigate the bcl-2 expression in osteosarcoma. Thus, immunohistochemistry was used to analyze 47 specimens of different osteosarcomas of 36 patients. Sixteen cases (46 %) showed a strong expression of bcl-2 and 13 cases (35 %) were moderately positiv for bcl-2. Seven cases (19 %) were negative for bcl-2. The heterogenous, negative up to strong expression of bcl-2 yield clues, that the Bcl-2 controlled regulation of programmed cell death could be an important factor of cellular kinetics. Additionally the cellular proliferationrate was determined with the monoklonal antibody MIB 1, directed against the Ki-67 epitop. The data of bcl-2 expression and cellular proliferationrate lead to a classification correlating with the histological classification. To verify the importance of apoptosis in the genesis of mesenchymal tumors and whether Bcl-2 may play an important role as a predictive factor for the prognosis of osteosarcoma, further investigations will be needed.
    Notizen: Zusammenfassung Bei zahlreichen epithelialen Geweben konnte ein Zusammenhang zwischen Tumorwachstum und der Expression des Protoonkogens Bcl-2 nachgewiesen werden. Eine bcl-2-Expression ist verbunden mit verlängertem Zellüberleben infolge einer Apoptoseinhibition. Hingegen ist über die bcl-2-Expression und deren mögliche Bedeutung in mesenchymalen Tumoren wenig bekannt. Da die heterogene Gruppe der Osteosarkome mit den derzeitigen methodischen Mitteln nicht hinreichend charakterisierbar ist, wurde die bcl-2-Expression untersucht. Immunhistologisch wurden 47 Osteosarkompräparate von 36 Patienten unterschiedlicher Subtypen analysiert. Von den 36 Fällen zeigten in der Biopsie 16 Fälle (46 %) eine stark positive und 13 Fälle (35 %) eine mittelgradig positive bcl-2 Expression. Sieben Fälle (19 %) waren bcl-2-negativ. Die heterogene, fehlende bis starke bcl-2-Expression deutet darauf hin, daß in Osteosarkomen die Bcl-2-gesteuerte Regulation des programmierten Zelltodes einen Faktor in der zellulären Wachstumskinetik darstellt. Zusätzlich wurde die Proliferationsrate, anhand des gegen das Ki-67-Antigen gerichteten monoklonalen Antikörper MIB-1 bestimmt. Aus den Daten zur bcl-2-Expression und Proliferationsrate ergibt sich eine Einteilung, die eine Übereinstimmung mit der histologischen Klassifikation aufweist. Welche Bedeutung die Apoptose in der Genese mesenchymaler Tumoren hat und ob die bcl-2-Expression einen prädiktiven Wert für die Prognose von Osteosarkomen besitzt, bedarf weiterer Untersuchungen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...