Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1985-1989  (1)
  • 1960-1964  (1)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Oxford, UK : Blackwell Publishing Ltd
    Annals of the New York Academy of Sciences 508 (1987), S. 0 
    ISSN: 1749-6632
    Source: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Topics: Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International archives of occupational and environmental health 19 (1962), S. 571-580 
    ISSN: 1432-1246
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 169 Bergarbeiter wurden mit dem Ganzkörperzähler (human counter) auf die Nuklidstrahlung von 40K und 137Cs untersucht und daraus der Gesamtgehalt des Körpers an Kalium und Caesium bestimmt. 139 der untersuchten Arbeiter waren ausschließlich im Kohlenbergbau des Ruhrgebietes beschäftigt, von ihnen wiesen je 24 eine Frühsilikose auf bzw. waren wegen einer Staublungenerkrankung invalidisiert. 30 der Untersuchten hatten zeitweilig im Uranbergbau gearbeitet. Das mittlere Lebensalter betrug 41,4 Jahre. Die gemessenen Werte wurden in Beziehung zu den Werten gleichaltriger, nicht im Bergbau tätiger Personen gesetzt. Hiernach ergab sich ein leicht vermehrter Kaliumgehalt bei den Bergarbeitern von durchschnittlich 4,4%. Der Gehalt an 137Cs, das mit dem “fall-out” atomarer Testexplosionen in den menschlichen Organismus gelangt, lag bei den Bergarbeitern durchschnittlich etwas niedriger als bei den Vergleichspersonen. In der Diskussion wird dargelegt, daß durch den erhöhten Kaliumgehalt im Hinblick auf die natürliche Umgebungsstrahlung nicht mit einer nennenswert vermehrten Strahleneinwirkung auf die Lungen gerechnet werden kann. Der vermehrte Kaliumgehalt bei den Bergarbeitern muß demnach als physiologisch, wahrscheinlich durch eine größere Muskelrelation bedingt, angesehen und die Annahme der Mitwirkung einer Nuklidstrahlung bei der Silikoseentstehung abgelehnt werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...