Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 353 (1980), S. 63-70 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Retrospective data analysis ; Prospective data analysis
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die retrospektive Analyse eines Kollektivs 88 operativ behandelter Bronchialcarcinompatienten ergab gravierende Mängel in der Dokumentation. So war bei 15 % der Grund der Klinikeinweisung nicht bekannt, bei 74 % der Patienten keine exakte Raucheranamnese zu erheben. Nur bei 59 % war eine retrospektive TNM-Klassifizierung möglich. Bei 67 % der Patienten war bekannt, ob eine Strahlentherapie, bei 16 % ob eine Cytostaticatherapie postoperativ adjuvant durchgeführt worden war. Von 20 noch lebenden Patienten des retrospektiv erfaßten Zeitraumes erschienen nur 13 zu Nachuntersuchungen. Eine prospektive Datenerfassung von 44 Bronchialcarcinompatienten erbrachte im Gegensatz dazu eine mindestens 95 %ige Aussage über die erfaßten Parameter.
    Notizen: Summary Retrospective chart analysis of 88 operated patients with bronchial carcinoma showed grave deficiencies. In 15 % the reason for admission to hospital was not available and the exact smoking habits of 74 % were not known. Retrospective TNM-classification was possible in only 59 %. It was known in 67 % whether a radiotherapy and in 17 % whether a cytostatic therapy was additionally performed. Only 13 of the 20 surviving patients participated in the follow-up. In contrast with these figures, a prospective collection of data (44 patients) has an effectiveness of 95 % or more for all parameters.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 361 (1983), S. 409-410 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Congenital lobular emphysema ; Congenital lung cyst ; Congenitales lobäres Emphysem ; Congenitale Lungencyste
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Bei zwei Neugeborenen konnte bronchoskopisch die Diagnose eines congenitalen lobären Emphysems objektiviert werden. Die Lobektomie wurde bei beiden Kindern erfolgreich durchgeführt. Die Nachuntersuchung ergab eine normale körperliche und geistige Entwicklung. Ein Neugeborenes mit einer congenitalen Lungencyste und akuter Lungenüberblähung erlitt nach primär komplikationsfreiem Verlauf eine zunehmende Ateminsuffizienz. Von den ligierten Bronchialabgängen war eine überschießende Proliferationsreaktion ausgegangen, die trotz bronchoskopischer Resektionen zu zunehmenden hypoxischen Zuständen des Kindes führten, an deren Folgen der Patient verstarb.
    Notizen: Summary The diagnosis of congenital lobular emphysema was verified by bronchoscopy in two infants. Lobectomy was necessary and successfully performed. Postoperative mental and corporal development were normal. Another infant with a congenital lung cyst and additional acute pulmonary emphysema suffered from growing respiratory insufficiency after operation. The reason was excessive tissue proliferation deriving from areas next to the ligated bronchial ducts. Although bronchoscopic resection was tried repeatedly the child could not be rescued and died in respiratory insufficiency.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 352 (1980), S. 294-294 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Quality-of-life ; Bronchogenic carcinoma ; Lebensqualität ; Bronchialcarcinompatienten
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Von 45 Bronchialcarcinompatienten hatten 25 präoperativ keine Beschwerden, 9 gaben Auswurf, Husten und meist kurzfristiges Fieber an, 8 klagten über Schmerzen. 3–6 Monate postoperativ waren nur 15 beschwerdefrei, 14 hatten als Hauptproblem Schmerzen, 9 davon benötigten Schmerzmittel. Bei 8 Patienten standen Abgeschlagenheit und Schwäche im Vordergrund. Die systematische Kontrolluntersu chung von 22 Patienten zeigte eine gute Lebensqualität und subjektives Wohlbefinden bei 8 langfristig rezidivfreien Patienten, während bei 14 zwischenzeitlich Verstorbenen diese Parameter im Mittel kontinuierlich abnahmen.
    Notizen: Summary Of 45 patients with bronchial carcinoma, 25 had no trouble preoperatively; 9 complained of expectoration, cough, and fever; and 8 of pain. From 3–6 months after the operation, only 15 reported no trouble. In 14, the main problem was pain, 9 needed medication for pain, and 8 suffered from weakness. In the systematic follow-up of 22 patients, the longer-surviving 8 showed good quality-of-life and subjective well being, while these parameters were reduced continuously in the 14 who had died in the meantime.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...