Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of dermatological research 263 (1978), S. 31-35 
    ISSN: 1432-069X
    Schlagwort(e): 5-Fluorouracil ; 3H thymidine labelling index ; Mitoses in the epidermis ; Atrophy of the epidermis ; S-phase ; 5-Fluorouracil ; 3H-Thymidin-Labelling-Index ; Mitosen in der Epidermis ; Atrophisierung der Epidermis ; DNS-Synthesezeit
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Vor und während einer Behandlung mit 5-Fluorouracil (1 mg i.p. in 2tägigem Abstand/100 g KG) wurde beim Meerschweinchen der 3H-Thymidin-Labelling-Index in der Basalschicht der Epidermis bestimmt. Parallel wurde die Zahl der in der Metaphase blockierbaren Mitosen in der Epidermis mit der Colcemidmethode ermittelt. Außerdem wurden Epidermisfläche, Epidermisdicke, Zellzahl in der Epidermis und Zellgröße in der Epidermis analysiert. 5-Fluorouracil reduziert den 3H-Thymidin-Labelling-Index und die Mitoserate bei der Colcemidmethode in der gleichen Weise, wobei der Effekt erst nach einer Behandlungszeit von mehr als 22 Tagen voll zum Tragen kommt. Die Parallelität dieser Befunde läßt annehmen, daß die DNS-Synthesezeit nicht wesentlich verändert wird, wenn man sie vom Zeitpunkt der Thymidin-Synthese an rechnet. Zeitlich parallel kommt es außerdem zu einer Atrophisierung der Epidermis.
    Notizen: Summary The thymidine labelling index and the mitosis rate (blocked by colcemid) in the basal cell layer of the guinea pig were determined before and during treatment with 5-fluorouracil (1 mg i.p. in 2 day's interval/100 g body weight). Additionally, the epidermal area and thickness and the number and size of cells were measured. 5-Fluorouracil equally reduces the thymidine labelling index and the mitosis rate with the full effect after treatment of at least 22 days. From these findings it is concluded that the S-phase — calculated from the end of the thymidine synthesis — is not altered. Furthermore atrophy of the epidermis runs parallel with the reduction of the 3H thymidine labelling index and the mitosis rate.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Brookfield, Conn. : Wiley-Blackwell
    Journal of Vinyl and Additive Technology 1 (1979), S. 51-54 
    ISSN: 0193-7197
    Schlagwort(e): Chemistry ; Chemical Engineering
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Metal chlorides formed from metal stabilizers under processing conditions have an influence on the thermal stability of PVC. Zinc chloride, e. g., has a strong destabilizing effect, whereas lead chloride behaves almost indifferently. Alkyltin chlorides however, have a stabilizing effect in as much as they cause a significant retardation of the thermal dehydrochlorination rate of PVC. Using 1-chlorobutene-2 as model substance, a chloro allyl isomerization could be proved caused by organotin chlorides under certain conditions. These results support a complex chemical isomerization concept to explain the stabilizing effect of organotin chlorides on PVC.
    Zusätzliches Material: 8 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...