Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 339 (1975), S. 730-731 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Diverticulosis, sigma ; Diverticulitis, sigmoid ; Operation, Reilly's ; Sigmadiverticulose ; Sigmadiverticulitis ; Reilly Operation
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die Myotomie nach Reilly wurde seit 1973 bei 24 Kranken mit Sigmadiverticulose/itis angewendet. Am geeignetsten für den Eingriff erwiesen sich Patienten mit leichten Stenosen und klinisch-rezidivierenden Beschwerden, die auf konservative Behandlung nicht mehr ansprachen. Bei ausgedehnter Entzündung ist das Risiko der Operation nicht zu unterschätzen, weil dann die Schichtentrennung der Darmwand technisch schwieriger ist und die Schleimhaut leicht perforiert werden kann. Außerdem wird ein zwischen den Divertikeln liegendes beginnendes Darmcarcinom durch den Eingriff nicht beseitigt.
    Notizen: Summary Since 1973, myotomy according to Reilly has been performed on 24 patients with sigmoid diverticulosis/itis. The operation is most suited to patients with moderate stenosis and clinically recurring symptoms that no longer respond to conservative treatment. When widespread inflammation is present the risk involved in the operation should not be underestimated: separation of the intestinal wall layers is more difficult and the danger of perforation is increased. The operation cannot be successfully used to remove an early carcinoma developing between the diverticula.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...