Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1970-1974  (5)
  • 1965-1969  (5)
  • 1960-1964  (3)
Material
Years
Year
Keywords
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    The @journal of physical chemistry 〈Washington, DC〉 74 (1970), S. 1014-1021 
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Physics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 94 (1961), S. 3128-3134 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Kinetik des homogenen Isotopenaustausches zwischen Cyclohexylchlorid und 36Cl-markiertem Lithiumchlorid wurde in wasserfreiem Dimethylsulfoxyd bei 110-140° untersucht.  -  Die Austauschreaktion verläuft bimolekular (SN2-Reaktion). Nach ARRHENIUS ergibt sich für die Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstanten k2 der Ausdruck \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ k_2 = 3.2 \cdot 10^{11} \cdot {\rm exp( - 27}{\rm .2} \cdot 10^3 /1.9867 \cdot T)[l/{\rm Mol} \cdot \sec $$\end{document} Der relativ große Wert für die Aktivierungsenergie (E = 27.2 ± 0.9 [kcal/Mol]) läßt sich auf die Ringstruktur des Cyclohexylchlorids zurückführen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 104 (1971), S. 683-685 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 105 (1972), S. 3754-3756 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 99 (1966), S. 1-10 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Kinetik des homogenen Isotopenaustausches zwischen 1-Chlor-hexan und 36Cl-markierten Chlorid-lonen (Li36Cl) wurde in Diäthylenglykol (DÄG) zwischen 110 und 140° untersucht.  -  Am Isotopenaustausch sind eine SN2-Reaktion (ΔH≠ = 22.9 kcal/Mol) und eine pseudomonomolekular verlaufende Nebenreaktion (ΔH≠ = 26.3 kcal/Mol) des 1-Chlor-hexans beteiligt.  -  Die Dissoziationskonstante von LiCl in DÄG wurde durch Leitfähigkeitsmessungen bestimmt; die Dielektrizitätskonstante und die Viskosität von DÄG wurden gemessen.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 98 (1965), S. 2725-2737 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Kinetik des homogenen Isotopenaustausches zwischen 36Cl-markiertem 1-Chlor- (I), 2-Chlor- (II) bzw. 3-Chlor-hexan (III) und Chlorid-Ionen sowie zwischen 82Br-markiertem 1-Brom- (IV), 2-Brom- (V) bzw. 3-Brom-hexan (VI) und Bromid-Ionen wurde in Dimethylsulfoxid (DMSO) zwischen 20 und 105° untersucht. Die Geschwindigkeitskonstanten der bimolekular verlaufenden Isotopenaustauschreaktionen stehen bei 25° im Verhältnis \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{l}k_{\rm I} :k_{{\rm II}} :k_{{\rm III}} = 28.4:1:0.87 \\ k_{{\rm IV}} :k_{\rm V} :k_{{\rm VI}} = 22.7:1:1.30 \\ \end{array} $$\end{document} Die auf kinetischem Wege bestimmte Dissoziationskonstante von Lithiumchlorid in DMSO beträgt K = 2.4 · 10-2 Mol/Liter. Die Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Isotopenaustausches vom Wassergehalt des DMSO wurde gemessen.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 93 (1960), S. 2125-2127 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: 36Cl- und 14C-markiertes 1.2.3.4.5.6-Hexachlor-cyclohexanHCH hoher spezifischer Aktivität wurde in einer Hochvakuumapparatur unter Verwendung von 36Cl-markierter Salzsäure bzw. 14C-markiertem Benzol durch Photochlorierung von Benzol im Milligramm-Maßstab dargestellt; die α- und γ-Isomeren wurden in reiner Form isoliert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 93 (1960), S. 2128-2137 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Unter Verwendung von 14C-markiertem γ- und α-1.2.3.4.5.6-Hexachlor-cyclohexanHCH. wurde in dem homogenen System HCH/AlCl3/1.1.2.2-Tetrachlor-äthan die Isomerisierung des γ-HCH und α-HCH als Funktion der Zeit im Temperaturbereich 100-130° quantitativ verfolgt. Die rechnerische Auswertung der Meßwerte ergab, daß es sich bei dieser Isomerisierung um Gleichgewichtsreaktionen nach dem Schema handelt. Im Temperaturbereich 100-130° liegt dieses Gleichgewicht sehr stark auf der Seite des α-HCH. Unter der Annahme bimolekularer Reaktionen 2. Ordnung wurden Geschwindigkeitskonstanten und Aktivierungsenergien von Teilschritten bestimmt.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 99 (1966), S. 1019-1025 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Kinetik des homogenen Isotopenaustausches zwischen 36Cl-markiertem Isopropylchlorid und Chlorid-Ionen (Tetrabutylammoniumchlorid) wurde in Dimethylformamid (DMFA) zwischen 75 und 100° untersucht. Der Isotopenaustausch erfolgt nach einer SN2-Reaktion (ΔH≠ = 22.9 kcal/Mol); eine SN1-Reaktion ist nicht beteiligt. Isopropylchlorid bildet in DMFA in einer wahrscheinlich pseudomonomolekular verlaufenden Nebenreaktion (ΔH≠ = 17.1 kcal/Mol) in geringem Umfang Chlorid-Ionen.  -  Die durch Leitfähigkeitsmessungen bestimmte Dissoziationskonstante von Tetrabutylammoniumchlorid in DMFA beträgt K = 4.1·10-2 Mol/l bei 30°. Die Dichte, Viskosität und Dielektrizitätskonstante von DMFA wurden zwischen 30 und 120° gemessen.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 102 (1969), S. 1270-1279 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Der sekundäre kinetische H/D-Isotopie-Effekt k2(H)/k2(D) für bimolekulare Isotopenaustauschreaktionen des Typs wurde mit RCl = Isopropylchlorid bzw. Isopropylchlorid-d6 (1.1.1.3.3.3-Hexadeutero-2-chlor-propan) und Benzylchlorid bzw. Benzylchlorid-d7 in Dimethylsulfoxid (DMS), Dimethylformamid (DMF), n-Butanol und tert.-Pentylalkohol bestimmt. Die k2(H)/k2(D)-Werte zeigen innerhalb der Fehlergrenze keine Lösungsmittelabhängigkeit. Für das System Benzylchlorid (Benzylchlorid-d7/Cl- liegen die Werte bei 35° für die verschiedenen Lösungsmittel zwischen 1.08 und 1.12 und für das System isopropylchlorid (isopropylchlorid-d6/Cl- bei 100° zwischen 1.12 und 1.14. Für den Isotopenaustausch in den Systemen Isopropylchlorid/Cl-/DMS, Isopropylchlorid/Cl-/tert.-Pentylalkohol und Benzylchlorid/Cl-/n-Butanol wurden die Geschwindigkeitskonstanten und die Aktivierungsenergien bestimmt. Die Dissoziationskonstanten von Tetra-n-butylammoniumchlorid ([Bu4N]Cl) in n-Butanol wurden durch Leitfähigkeitsmessungen ermittelt.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...