Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1970-1974  (5)
  • 1905-1909  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 337 (1974), S. 854-855 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Radius-neck Fractures in Childhood ; Spongiosa ; Radiushalsfrakturen ; Kindesalter ; Spongiosaunterfütterung
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Radiushalsfrakturen sind typische Verletzungen des Kindesalters. Bei geringer Dislokation des Radiusköpfchens ist die konservative Behandlung ausreichend. Bei Abkippwinkeln caber 30° wird die operative Aufrichtung empfohlen and Unterfütterung mit einem Spongiosakeil zur Fixation. Anschließend für 6 Wochen Oberarmgipsverband. In allen Fällen kam es zur vollen Funktionsrückkehr des Ellenbogengelenkes.
    Notizen: Summary Fractures of the neck of the radius are typical childhood injuries. Minimal displacement requires only conservative treatment. In cases with more severe dislocation of the head of the radius (more than 30°) operative reduction followed by fixation with a wedge of spongiosa is recommended. Full function of the elbow joint is recovered.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    The European physical journal 237 (1970), S. 427-431 
    ISSN: 1434-601X
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Physik
    Notizen: Abstract The ion currentI i to a Langmuir probe was measured in a Cs-plasma which was produced by contact ionization and for which the neutral densityn g is known and the plasma density is given by the Saha equation. Using the theory of Self and Shih the collision cross section σ(Cs+→Cs) was calculated from the measured ion currentI i .
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Berlin : Periodicals Archive Online (PAO)
    Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 20:12 (1972) 1527 
    ISSN: 0012-1045
    Thema: Philosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Rezensionen
    Notizen: ZUM 50. JAHRESTAG DER BILDUNG DER UNION DER SOZIALISTISCHEN SOWJETREPUBLIKEN
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Potato research 13 (1970), S. 305-322 
    ISSN: 1871-4528
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft
    Notizen: Zusammenfassung Es werden die Erfahrungen bei der Prüfung von Kartoffelsorten auf ihre Vollernteverträglichkeit mitgeteilt, die in den seit 1965 durchgeführten Vollernteversuchen gewonnen wurden. Da die Erntebedingungen starken Einfluß auf die Höhe der Beschädigungen nehmen können, ist im Interesse einer besseren Vergleichbarkeit der Sorten eine zu starke Differenzierung der Erntetermine nichtzweckmäßig. Einzelne Sorten zeigen eine unterschiedliche Reaktion auf die Veränderung der Rodegeschwindigkeit. Die Unterschiede sind jedoch gering, so daß die Rodung bei einer Geschwindigkeitsstufe durchgeführt werden kann. In der Vollernteverträglichkeit läßt sich eine Wechselwirkung zwischen Sorte, Standort und Jahreswitterung feststellen, wobei einzelne Sorten nur eine geringe, andere eine hohe Reaktionsnorm besitzen. Die von Jahr zu Jahr unterschiedliche Größenausbildung der einzelnen Sorte hat praktisch keinen Einfluß auf die Vollernteverträglichkeit. Mit zunehmender Reifezeit nimmt die Vollernteverträglichkeit ab. Für die Einstufung der Sorten nach ihrer Vollernteverträglichkeit sollte der Anteil der Gesamtbeschädigungen als Maßstab verwendet werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY [u.a.] : Wiley-Blackwell
    X-Ray Spectrometry 3 (1974), S. 176-178 
    ISSN: 0049-8246
    Schlagwort(e): Chemistry ; Analytical Chemistry and Spectroscopy
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The determination of film thicknesses by XRFA is known from the literature. In most cases these methods are based on a comparison with defined reference films. Together with theoretical considerations a new method is developed, where no reference films are needed. An estimation on the accuracy of this method and measurements used in an energy dispersive system are discussed, and the method is evaluated.
    Notizen: Die röntgnfluoreszenzanalytiche Bestimmung der Massenbelegung dünner Schichten ist literaturbekannt. Diese Methoden bauen zumeist auf einem Vergleich mit Proben difinierter. Massenbelegung auf. Es wird von der Theorie her gezeit, wie eine eichprobenfreie Messung möglich ist. Neben einer Abschätzung der mit dieser Methode verbundenen Fehler Werden die Messungen mit einem energiedispersiven Spektrometer und die rechnerische Auswertung behandelt.
    Zusätzliches Material: 7 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 18 (1905), S. 254-255 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...