Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1970-1974  (2)
  • Plötzlicher Tod  (1)
  • Processus mastoideus  (1)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 67 (1970), S. 42-56 
    ISSN: 1437-1596
    Keywords: Fahrtauglichkeit bei Coronarerkrankungen ; Herzschrittmacher ; Plötzlicher Tod ; Schrittmacherimplantation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Zwei innerhalb eines Jahres sezierte Fälle von plötzlichem Tod bei elektrischer Dauerstimulation des Herzens durch implantierte Schrittmacher gaben zu der Überlegung Anlaß, wie häufig mit Komplikationen und Spättodesfällen bei solchen Patienten gerechnet werden muß, da dies für die Ausübung spezieller Berufe und insbesondere für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr von Bedeutung erschien. Eine Zusammenstellung mehrerer Statistiken mit insgesamt 1341 Behandlungsfällen zeigte, daß Reoperationen infolge von Störungen unterschiedlicher Art in einem großen Teil der Fälle notwendig wurden. Spättodesfälle traten 97–105mal auf 691–969 Patienten auf. In nur 2% waren technische Störungen die Ursache. Auf Grund der plötzlichen Spättodesfälle und der häufig außerhalb der Klinik auftretenden Komplikationen, welche durch den Stress des Straßenverkehrs u. U. begünstigt werden, erscheinen elektrisch dauerstimulierte Patienten für bestimmte Berufe mit Verantwortung für Menschenleben und insbesondere für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr ungeeignet.
    Notes: Summary Two cases of sudden death of individuals with cardiac pacemakers were autopsied within a one year period. Speculations regarding reintegration of such patients into certain professions and particularly their ability to participate in road traffic gave rise to the current report. A survey of several statistical evaluations comprising 1341 patients with pacemakers indicated the necessity of repeated surgical intervention because of various failures of stimulation in a large number of cases. Delayed deaths occurred 97–105 times in 691–969 patients. In only 2% of these deaths technical failure was the cause. In consideration of the suddenness with which late complications occur and their aggravation by stress associated with road traffic it appears that patients with pacemakers are unsuitable for certain professions involving the lives of others and should not be granted driving permits.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 67 (1970), S. 170-174 
    ISSN: 1437-1596
    Keywords: Identifikationsmerkmale ; Osteologie ; Processus mastoideus
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung An 105 Individuen, 61 männlichen und 44 weiblichen, wird die Behauptung eines Geschlechtsdimorphismus hinsichtlich der Höhe und Größe der Processus mastoidei statistisch nachgeprüft. Für die mediale und laterale Fortsatzhöhe lassen sich keine signifikanten Mittelwertsdifferenzen aufzeigen. Zudem ist die Varianz der Kollektive so groß, daß der Proc. mastoid. als Identifikationsmerkmal ausscheidet. Die gefundene Mittelwertsdifferenz der Größe der Fortsätze, hier durch die äußere Fläche ausgedrückt, läßt sich statistisch eindeutig sichern. Dies entspräche der Vorstellung einer Kausalbeziehung zwischen Ausbildung und Insertion der seitlichen Halsmuskulatur einerseits und Größe bzw. Volumen der Fortsätze andererseits.
    Notes: Summary The supposition regarding sex-linked differences in height and surface area of the mastoid process was tested in 105 human skulls, 61 of which were male and 44 were female. There was no statistically significant difference noted in the mean values of the lateral and medial measurements of the processes from both sexes. Some significance, however, was noted in the measurement of the surface area. This may be associated with the insertion of stronger lateral neck-musculature, as is isually the case in males.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...