Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1965-1969  (2)
  • Organic Chemistry  (1)
  • Vagale Antruminnervation  (1)
  • 1
    ISSN: 1591-9528
    Keywords: Antral acid-inhibition ; Vagal innervation of the gastric antrum ; Antrale Säurehemmung ; Vagale Antruminnervation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Mit Hilfe einer von uns entwickelten tierexperimentellen Präparation wurde versucht, zur Frage nach dem Wirkungsmechanismus der antralen Säurehemmung des Magens beizutragen. Die Existenz einer vagal-antralen Hemmung der hormonalen Säuresekretion des Magens, welche in der interdigestiven Phase wirksam ist, konnte von uns kürzlich tierexperimentell nachgewiesen werden. Unsere in der vorliegenden Arbeit mitgeteilten Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, da\ neben der vagal-antralen Hemmung der lokale auto-regulative Hemm-Mechanismus unabhängig von der übergeordneten vagalen Antruminnervation funktioniert. Seine Aufgabe besteht vermutlich in der Verhinderung einer überschie\enden Leersekretion während der digestiven Phase nach Beendigung der Magenentleerung. Auch die histaminstimulierte Sekretion wird durch die Säuerung des Antrums reduziert. Unsere Befunde sprechen gegen die Beteiligung eines inhibitorischen Antrumhormons bei der lokal-antralen Säurehemmung und unterstützen die Auffassung derjenigen Autoren, die eine lokale Gastrinsuppression durch direkte Einwirkung der Säure auf die Antrummucosa verantwortlich machen.
    Notes: Summary Special experiments in animals (double barreled antral pouch + Heidenhain-pouch) were performed to investigate certain mechanisms of the autoregulatory acid-inhibition by the gastric antrum. The existence of an inhibition mediated by the antral branches of the vagus nerve during the interdigestive phase has been prooven by us recently. Our present results indicate, that local autoregulatory inhibition of the antrum is effective through direct action of acid on the antral mucosa, independent upon the vagal nerves. The physiologic significance of this mechanism is obviously the inhibition of hypersecretion during the digestive phase after ingested food has left the stomach. Acidification of the antrum also reduces histamine-stimulated secretion. In our experiments there was no evidence for the action of an inhibitory hormon.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Bei der Säurebehandlung von 16-Methylen-17α.21-dihydroxy-pregnan-on-(20)-Derivaten (z. B. Ia) spaltet sich unter Ringschluß zwischen der exocyclischen Methylengruppe und der Hydroxygruppe an C-21 Wasser ab, wobei sich ein 20.21-Diketon (z. B. IIa) bildet. Zwischenprodukte sind die cyclisierten 21-Hydroxy-Δ16-pregnen-one-(20) (z. B. VIIa), die bei der Ausführung der Reaktion in Methanol gefaßt werden können. Der Reaktionsmechanismus wird im Vergleich mit demjenigen der Mattox-Umlagerung diskutiert.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...