Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (3)
  • 1950-1954  (3)
  • 1940-1944  (3)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 10 (1954), S. 392-396 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über Versuche zur Bestimmung des enzymatischen Umsatzes der Sulfatgruppe von Mucopolysacchariden mit Hilfe von S35-Sulfat berichtet. Letzteres ist in hohen Konzentrationen im Knorpel, in den Schleimhäuten, in der Intima aortae und in den Gewebsmastzellen nachweisbar. Das Ausmass dieser Sulfatfixierung kann entweder auf Grund von Organen isolierter Chondroitinschwefelsäure oder nach der Intensität der Schwärzung des autoradiographischen Bildes bestimmt werden. S35-Sulfat wird von dünnen Knorpelschnitten auch aus einer Lösung aufgenommen, womit das Studium des Umsatzes der Sulfatgruppenin vitro möglich ist. Durch Einfrieren, Homogenisieren oder Erhitzen des Knorpels auf 47°C wird seine diesbezügiche fermentative Aktivität zerstört. Der Umsatz der Sulfatgruppen wird besonders stark durch SH-Inhibitoren und auch durch Cortison gehemmt. Zusatz von Leberextrakt bewirkt eine hochgradige Stimulierung der Sulfatveresterung durch einen dialysierbaren und thermostabilen Aktivator.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 16 (1960), S. 408-410 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Bildung der Monosulfate bzw. Disulfate in einer Reihe von Phenolen ist auf Grund derin-vitro-Versuche mit einem partikelfreien sulfurylierenden Enzymsystem diskutiert worden. S35-markiertes Sulfat wurde als Tracer-Substanz gebraucht. Die gebildeten Sulfatester sind mit zweidimensionaler Papierchromatographie und papierelektrophoretisch getrennt und mittels Autoradiographie lokalisiert worden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Pflügers Archiv 278 (1963), S. 30-30 
    ISSN: 1432-2013
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Pflügers Archiv 256 (1953), S. 371-380 
    ISSN: 1432-2013
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Versuche wurden an Hunden in Morphin-Urethan-older Morphin-Chloralose-Narkose durchgeführt. Es wird eine bestimmte Zahl von Carnaubawachskugeln von ca. 40 μ Durchmesser in die A. femoralis injiziert und untersucht, wie groß der Anteil an Kugeln ist, der auf der venösen Seite wieder erscheint. Danach fließen in der Mehrzahl der Versuche zwischen 0 und 30% der Durchblutung des gesamten Beines durch arterio-venöse Verbindungen von mehr als 40 μ Durchmesser. Bindet man die Pfote ab, so erscheinen nur sehr wenig Kugeln auf der venösen Seite. Nach Entnervung des Beines steigt die Durchblutung der a.v.A. stark an. Veritol vermindert sie. Durch intraarterielle Acethyl-cholin-Infusionen gelingt es nicht, die Durchblutung der arterio-venösen Anastomosen zu steigern. Abkühlung der Pfote vermindert, Erwärmung steigert die Durchblutung der arterio-venösen Anastomosen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 1432-2013
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung An Hunden in Morphin-Urethan-Narkose wird die Durchblutung der arterio-venösen Anastomosen der hinteren Extremität gemessen. Kügelchen von etwa 30 μ Durchmesser werden dem arteriellen Blut beigemischt. Der Anteil der im venösen Blut wiedergefundenen Kugeln gilt als Maß für die Durchblutung der a.-v. A. Bei Hunden mit entnervten Carotis-Sinus und durchtrennten Vagi ist die Durchblutung deutlich geringer als bei intakten Kontrolltieren.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 20 (1941), S. 890-890 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 21 (1942), S. 959-960 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 137 (1963), S. 597-606 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary A modification of the thermodilution method for the determination of the enddiastolic, endsystolic and stroke volume of the human heart is described. Advantages and disadvantages of the method are discussed and compared with those of other dilution methods. Limits and possible errors are discussed. The criteria for reliable wash out curves are defined. It has been shown to be a useful quantitative method for estimating ventricular volumes.
    Notes: Zusammenfassung Es wird eine Modifikation der Thermoinjektionsmethode zur Bestimmung des enddiastolischen, des endsystolischen und des Schlagvolumens beim Menschen beschrieben. Die Vor- und Nachteile der Methode werden besprochen. Auf die Grenzen und Fehlermöglichkeiten der Volumenbestimmung durch Indicatorverfahren wird hingewiesen. Die Forderungen, die an eine auswertbare Auswaschkurve gestellt werden müssen, werden aufgezählt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 243 (1940), S. 231-236 
    ISSN: 0863-1786
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wurden Auflösungsversuche von Probekörpern aus Sb, Ag und Cd ausgeführt, um zu erforschen, ob auch bei diesen Metallen (wie vorher bei Bi und Cu nachgewiesen) Unregelmäßigkeiten in ihrem chemischen Verhalten bei jenen Temperaturen auftreten, bei welchen nach anderen Methoden (Cohen, Jänecke) Diskontinuitäten gefunden wurden. Eine deutliche solche Unstetigkeit in bezug auf die Auflösungsgeschwindigkeit konnte bei Sb nachgewiesen werden. Bei Ag treten  -  wenn es vorher nicht bei höheren Temperaturen getempert wurde  -  sehr wenig ausgeprägte Unregelmäßigkeiten auf, die möglicherweise mit Gefügeänderungen in Zusammenhang stehen können. Bei Cd konnte nichts von der Art gefunden werden.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...