Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 11 (1955), S. 179-180 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Untersuchung der Carotinoide aus den Äzidien des RostpilzesGymnosporangium juniperi-virginianae Schw. ergab das Vorliegen von 66,5%γ-Carotin und 33,5%β-Carotin (Durchschnittswerte). Diese Werte stimmen mit denjenigen anderer Autoren für Teleuto-Stadium und Pyknidenform überein. Art und Mengenverhältnis der Carotinoide in drei Stadien vonGymnosporangium juniperi-virginianae Schw. (auf verschiedenen Wirtspflanzen) sind daher ungefähr identisch.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 77 (1955), S. 489-490 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 120 (1959), S. 170-185 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 288 (1958), S. 433-438 
    ISSN: 1435-2451
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Wir weisen erneut auf die primäre Naht bei geschlossenen kombinierten Kniebandzerreißunen hin, da uns die bisher erzielten Ergebnisse bessere Erfolge gebracht haben, als man auf Grund der vielfach negativen Berichte im Schrifttum erwarten durfte. Voraussetzung für ein gutes Ergebnis ist die frühzeitige operative Versorgung möglichst in den ersten 12–24 Std nach der Verletzung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 165 (1959), S. 151-155 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Der Einfluß verschiedener Herstellungsbedingungen auf die Oberflächenstrukturen von Kieselgelen wurde untersucht. Strukturbestimmend sind im wesentlichen die Bedingungen des Auswaschens und der Trocknung der Kieselgallerten. Mit steigender Temperatur des Waschwassers wurde eine Vergrößerung der Porendurchmesser und eine Verringerung der inneren Oberflächen von Kieselgelen festgestellt. Einen wesentlichen Einfluß auf die Oberflächenstruktur von Kieselgelen übt der Wasserdampfpartialdruck der die Gallerte während der Trocknung umgebenden Atmosphäre aus. Bei sehr geringen Partialdrücken werden unabhängig vom pH-Wert des Kieselsols bei der Erstarrung engporige Kieselgele erhalten, bei höheren Partialdrucken weitporigere, wobei hier eine Erhöhung des Erstarrungs-pH-Wertes eine weitere Porenerweiterung mit sich bringt. Die Untersuchung des Einflusses verschiedener organischer Intermicellarflüssigkeiten auf die Struktur der Xerogele ergab eine Vergrößerung der Porositäten und inneren Oberflächen gegenüber den Kieselgelen aus Hydrogallerten. Die Porendurchmesser nehmen mit steigender Größe der Moleküle der Intermicellarflüssigkeit zu.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 171 (1959), S. 88-90 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 300 (1959), S. 33-40 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: The alterations of pore diameters, inner surface, and content of structural water of hydrated silica after thermal treatment have been investigated. The results are in agreement with gas-chromatographic measurements using tempered silica as adsorbent.
    Notes: Es werden Untersuchungen über die Änderung der Porendurchmesser, der inneren Oberfläche und des Strukturwassergehaltes von Kieselgelen durch thermische Behandlung beschrieben und im Zusammenhang mit den Ergebnissen anderer Autoren gedeutet. Mit dieser Deutung stimmen gaschromatographische Messungen mit getemperten Kieselgelen als Adsorbens überein.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 9 (1959), S. 237-246 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Der Einfluß der Struktur verschiedenartiger Kieselgele auf die chromatographische Trennung typischer flüssiger Kohlenwasserstofftestgemische wird beschrieben und die Wirkung von Oberfläche, Porengröße und Korngröße auf den Trenneffekt diskutiert. Eine vollständige Auftrennung läßt sich bei den gewählten Testgemischen mit Kieselgelen mittleren Porendurchmessers (50-60 Å) erzielen. Im Gegensatz dazu ist die Trennwirksamkeit eng- und weitporiger Kieselgele deutlich abgeschwächt.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...