Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 29 (1957), S. 142-142 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 29 (1957), S. 345-347 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach dem Prinzip der manometrischen Mengenmessung eines strömenden Gases oder Gasgemisches wird eine neue Methode angegeben, welche es ermöglicht, gleichzeitig die Menge und die Zusammensetzung des Gasgemisches kontinuierlich zu untersuchen. Durch Berechnung und Eichung mit bekannten Gemischen wird die gute Brauchbarkeit dieser Methode aufgezeigt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 30 (1958), S. 165-171 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Wirksamkeit von Sprüh- und Siebbödenkolonnen für die Solventextraktion läßt sich durch die Aufgabe von periodischen Druckimpulsen auf die Kolonne wesentlich steigern. Dieser Effekt geht unter anderem auf die Oszillation der aufsteigenden Tropfen zurück. Der Schwingungsvorgang wurde an verschieden großen Tropfen bei Fremderregung variabler Amplitude und Frequenz untersucht, und sein Einfluß auf den Stoffübergang wurde gemessen.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 31 (1959), S. 791-795 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Arbeit gibt einen Überblick über experimentelle Untersuchungen der Gaslöslichkeit in Wasser bei hohen Drucken und Temperaturen. Es wurden nur solche Gase berücksichtigt, die nicht mit Wasser reagieren. Theoretische Ansätze zur rechnerischen Behandlung des Problems werden mitgeteilt.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 28 (1956), S. 181-189 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Rohre aus spektralreinem graphitischen Kohlenstoff wurden mit Luft und N2/O2-Gemischen anderer Zusammensetzung laminar durchströmt und die Abbrandgeschwindigkeit als Funktion von Gasdruck, Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit gemessen. Dabei wurde festgestellt  -  wie bereits früher vermutet  - , daß die für den Umsatz maßgebenden Gesetzmäßigkeiten mit steigender Temperatur zweimal wechseln. In jedem der drei Temperaturbereiche bestimmt ein jeweils anderer Teilvorgang die gesamte Umsatzgeschwindigkeit. Bei relativ niedrigen Temperaturen (500-600° C), bei denen die gesamte innere Oberfläche des porösen Festkörpers durch die Umsetzung ausgenutzt wird, ist dies die heterogene chemische Reaktion. Mit steigender Temperatur (um 750° C) wird dieses Gebiet abgelöst durch den Bereich vorherrschender Porendiffusion. Hier zieht sich die an der Reaktion teilnehmende Zone des inneren Porengefüges immer mehr zur äußeren Oberfläche hin zurück, und die Temperaturabhängigkeit der Umsatzgeschwindigkeit entspricht nur noch dem halben Wert der Aktivierungsenergie der chemischen Reaktion. Bei hohen Temperaturen (oberhalb 1200° C) schließlich gewinnt die Diffusion durch die an der äußeren Feststoffoberfläche anliegende hydrodynamische Gasgrenzschicht entscheidenden Einfluß auf den Umsatz, der dann praktisch unabhängig von der Temperatur wird.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es werden Unterlagen für eine wirtschaftlich günstige Ausführung eines Sumpfphasereaktors zusammengestellt. Bei heterogenen Sumpfphasereaktionen müssen sehr verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Umsatzes ergriffen werden, je nachdem ob der Hauptreaktionswiderstand bei Diffusionsvorgängen oder bei der eigentlichen chemischen Reaktion liegt. Um die optimalen Reaktionsbedingungen möglichst schnell auffinden zu können, muß man zunächst den geschwindigkeitsbestimmenden Teilschritt der Gesamtumsetzung durch geeignete Versuche ermitteln. Ein entscheidendes Charakteristikum zur Aufklärung ist einerseits die Temperatur- und andererseits die Druck- bzw. Konzentrationsabhängigkeit der Umsetzungsgeschwindigkeit. Die bei Gasphasereaktionen entwickelte Theorie heterogener Reaktionen läßt sich nutzbringend auch auf Reaktionen in flüssiger Phase anwenden.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 31 (1959), S. 351-352 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird eine Apparatur beschrieben, die sich unter geringstem Material- und Zeitaufwand aus Reagensgläsern und Blech herstellen läßt, und bei der die Gleichgewichtseinstellung durch Einleiten von Gas relativ schnell erzielt wird. Der durch Kapillar-Überführung erzielte Genauigkeitsgrad wird an Hand einer Standard-Verteilung gezeigt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...