Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1950-1954  (3)
  • Chemistry  (3)
  • Behavioral economics
Material
Years
Year
Keywords
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 36 (1953), S. 664-686 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Für das Pachyrrhizon, einen Pflanzenstoff aus Pachyrrhizuserosus-Samen, liess sich auf Grund von Abbaureaktionen und von UV.-und IR.-Spektren die Konstitutionsformel Ia (Seite 675) aufstellen. Im Pachyrrhizon ist im Ring A eine Methylendioxy-Gruppierung vorhanden und die Ringe B, C, D und E sind linear verknüpft; darin unterscheidet es sich von den anderen bisher strukturell aufgeklärten Rotenoiden.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 37 (1954), S. 553-565 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Aus dem Calebassen-alkaloid Fluorocurin C20H25O2N2⊕, einem Indoxylderivat, wurde durch Reduktion mit NaBH4 Hydro-fluorocurin C20H27O2N2⊕ erhalten, welches durch Säuren sehr leicht in das Indolderivat Mavacurin C20H25ON2⊕ übergeht. Mavacurin, ein Calebassen-alkaloid, haben wir auch in Rinde von Strychnos toxifera gefunden. Die Überführung von Fluorocurin in Mavacurin gelang auch direkt durch Reduktion ersterer Verbindung mit Zink und Schwefelsäure. Durch thermische Spaltung wurde Fluorocurin in Norfluorocurin C19H22O2N2 übergeführt; letzteres lässt sich durch Reduktion mit NaBH4 oder LiAlH4 in Norhydro-fluorocurin C19H24O2N2 verwandeln, das seinerseits durch Methylierung in Hydro-fluorocurin C20H27O2N2⊕ und durch H-Ionen in Normavacurin C19H22ON2 übergeht. Methylierung des Normavacurins liefert Mavacurin.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 35 (1952), S. 415-427 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das Glucosid Plumierid besitzt die Summenformel C21H28(26)O12. Es enthält im Aglykonteil eine acylierbare Hydroxylgruppe, einen α, β-ungesättigten Lactonring und eine, vermutlich α, β-ungesättigte Methylester-Gruppierung. Die Funktion des 7. O-Atoms blieb unabgeklärt. Die erste der erwähnten Doppelbindungen liess sich durch BrOCH3, die zweite durch milde katalytische Hydrierung absättigen. Bei energischer Hydrierung entstand Hexahydro-desoxy-plumierid, das als Tetraacetat gefasst wurde. Bei Versuchen, den Zucker aus Plumierid oder Dihydro-plumierid abzuspalten, wurde das Aglykon weitgehend zerstört.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...