Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 0009-8981
    Schlagwort(e): 3-Hydroxy-3-methylglutaric aciduria ; 3-Hydroxy-3-methylglutaryl CoA lyase ; Hypoglycemia ; Organic aciduria ; Reye's syndrome
    Quelle: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Electrochemical synthesis ; nickel(II) complexes of Schiff bases ; 2,2′ bipyridine bis 2-(phenyl)-iminomethyl pyrrolato nickel(II) ; Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Elektrochemische Synthese von Nickel(II)-Komplexen mit Schiffschen Basen: Kristallstruktur von 2,2′-Bipyridin-bis{2-[(phenyl)iminomethyl]pyrrolato}nickel(II)Die elektrochemische Oxidation von anodischem Nickel in einer Acetonitril-Lösung mit einer aus H-pyrrole-2-carbaldehyd abgeleiteten Schiffschen Base, einem substituierten Anilin und einem Stickstoff-Liganden (1,10-Phenanthroline (phen), 2,2′-Bipyridin (bipy) oder Pyridin (py)) liefert die gemischten Komplexe NiL2 · phen, NiL2 · bipy bzw. NiL2 · (py)2. Die Kristallstruktur von 2,2′-Bipyridin bis{2-[(phenyl)iminomethyl]-pyrrolato}nickel(II) wurde röntgenographisch bestimmt. Der. Komplex kristallisiert triklin in der Raumgruppe P1, mit den Gitterkonstanten a = 12,316(1), b = 13,169(4), c = 17,251(3) Å, α = 82,67(3)°, β = 83,66(1)°, γ = 87,34(2)°, Z = 4; besteht aus monomeren Molekülen mit der zentralen NiN6-Einheit mit verzerrt oktaedrischer Geometrie.
    Notizen: The electrochemical oxidation of anodic nickel in acetonitrile solution containing both (a) a Schiff base HL derived from H-pyrrole-2-carbaldehyde and a substituted aniline, and (b) a nitrogen ligand (1, 10-phenanthroline (phen), 2,2′-bipyridine (bipy) or pyridine (py)) yielded the mixed complexes NiL2 · phen, NiL2 · bipy and NiL2 · (py)2. The crystal structure of 2,2′-bipyridine bis{2-[(phenyl)iminomethyl]pyrrolato}nickel(II) was determined by X ray diffraction. Crystals are triclinic space group P1, with four molecules in the unit cell of dimensions a = 12.316(1), b = 13.169(4), c = 17.251(3) Å, α = 82.67(3)°, β = 83.66(1)° and γ = 87.34(2)°, and consist of monomeric molecules in which the central NiN6 unit has a distorted octahedral geometry.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Electrochemical synthesis ; Schiff bases metal complexes ; Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Elektrochemische Synthese von Metall(II)-Komplexen mit Schiffschen Basen: Kristallstruktur von Bis{2-[(4-methylphenyl)iminomethyl]pyrrolato}kupfer(II)Die elektrochemische Oxidation von anodischem Metall (Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium) in einer Acetonitril-Lösung mit einer aus H-pyrrol-2-carbaldehyd abgeleiteten Schiffschen Base eines substitutierten Anilins (HL) liefert die gemischten Komplexe ML2. Die Kristallstruktur von Bis{2-[(4-methylphenyl)iminomethyl]pyrrolato}kupfer(II) wurde röntgenographisch bestimmt. Der Komplex kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/n, a = 9,356(2), b = 16,697(2), c = 14,145(2) A, β = 108,47(2)°, Z = 4, und er besteht aus monomeren Molekülen, von denen die zentrale CuN4-Einheit eine verzerrt-tetraedrische Geometrie besitzt mit einem Diederwinkel der Flächen von 25,8(3)°. Die IR, 1H-NMR und UV-VIS Spektren werden im Zusammenhang mit der Struktur diskutiert.
    Notizen: The electrochemical oxidation of anodic nickel, copper, zinc or cadmium in acetonitrile solutions of Schiff bases (HL) derived from H-pyrrole-2-carbaldehyde and substituted anilines gives compounds of general formula ML2. The crystal structure of bis{2-[(4-methylphenyl)iminomethyl]pyrrolato}copper(II) has been determined by X-ray diffraction. The compound crystallizes in the monoclinic space group P21/n with a = 9.356(2), b = 16.697(2), c = 14.145(2) Å and β = 108.47(2)°. The crystal structure consists of monomeric molecules in which the central CuN4 unit has distorted square-planar geometry with a dihedral angle of 25.8(3)° between the coordination planes. The IR, 1H NMR and UV-visible spectra of the complexes are discussed and related to the structure.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 556 (1988), S. 223-226 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Elektrochemische Synthese von Zink- bzw. Cadmium-Komplexen mit 2-(N-2-Pyridyl-formimidoyl)phenol und seinen MethylderivatenDurch elektrochemische Oxydation des Metals als Anode in einer nicht-wäßrigen Lösung des entsprechenden Liganden werden in guter Ausbeute ZnII- bzw. CdII-Komplexe mit den Anionen von Schiffschen Basen hergestellt. Die Basen sind durch Kondensation von Salicylaldehyd mit verschiedenen 2-Aminopyridinen synthetisiert worden. Die Komplexe wurden durch Elementaranalyse, IR und 1H-NMR charakterisiert.
    Notizen: Complexes of ZnII and CdII with the anionic forms of the Schiff bases obtained from the condensation between salicyladehyde and several 2-aminopyridines have been synthesized in good yield by electrochemical oxidation of the appropriate sacrificial anode in nonaqueous solution of the corresponding ligand. The resultant compounds have been characterised by elemental analysis, I.R., and 1H-N.M.R.
    Zusätzliches Material: 3 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Direkte elektrochemische Synthese und Kristallstruktur des Zink(II)-carbamato-Komplexes{[N-methyl-N′-[(2-pyrrolyl)methylen]ethylendiamin][N-methyl-N-[2-[(2-pyrrolato)methylenamino]ethyl]carbamato]}zink(II)Die elektrochemische Oxidation von anodischem Zink in Acetonitril-Lösung einer Schiffschen Base, die aus Hpyrrol-2-carbaldehyd und N-methylethyldiamin dargestellt wurde, ergibt[Zn(C8H13N3)(C9H11N3O2)], dessen Kristallstruktur röntgenographisch bestimmt wurde. Die Verbindung kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem, mit der Raumgruppe Pbca und a = 13,757(2), b = 17,748(4), c = 14,808(4) Å, Z = 8. Die Verfeinerung führte bis zu einem R-Wert von 0,049 für 1407 unabhängige, beobachtete Reflexe. Die Kristallstruktur besteht aus monomeren Molekülen, in denen die zentrale ZnN4O-Einheit eine verzerrt trigonal bipyramidale Geometrie aufweist. Die Carbamatogruppe ist einzähnig gebunden.
    Notizen: The electrochemical oxidation of anodic zinc in an acetonitrile solution of a Schiff base derived from Hpyrrole-2-carbaldehyde and N-methylethylenediamine gives [Zn(C8H13N3)-(C9H11N3O2)], whose crystal structure has been determined. The compound crystallizes in the orthorhombic space group Pbca (No. 61) with a = 13.757(2), b = 17.748(4), c = 14.808(4) Å and Z = 8. Refinement converged to R = 0.049 for 1407 independent observed reflections. The crystal structure consists of monomeric molecules in which the central ZnN4O unit has distorted trigonal bipyramidal geometry and the carbamato group is monodentate.
    Zusätzliches Material: 4 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Elektrochemische Synthese von neutralen Nickel(II)-Komplexen mit Schiffschen Basen: Kristallstruktur von Bis-{N-[2-(2-pyridyl) äthyl]-salicylideneiminato}nickel(II) TrihydratNickel(II)-Komplexe mit im Pyridin-Ring substituiertem N-2-(2-pyridyl)-äthyl-salicylideneiminat wurden durch Elektrolyse einer nicht wäßrigen Lösung des entsprechenden Liganden hergestellt; als Anode diente ein Ni-Draht. Die Struktur von Bis-{N-[2-(2-pyridyl)äthyl]-salicylideneiminato}nickel(II). Trihydrat wurde röntgenographisch bestimmt. Der Komplex kristallisiert triklin in der Raumgruppe P1 mit den Gitterkonstanten a = 13,055(4) Å, b = 13,097(6)Å, c = 16,189(5) Å, α = 102,92(3)°, β = 99,80(3)°, γ = 90,42(3)° und Z = 4. Eine Least-squares-Verfeinerung führte zu einem R-Wert von 0,047. Das Molekül ist nicht zentrosymmetrisch, da die zwei dreizähnigen Liganden eine meridionale Konfiguration um das oktaedrisch koordinierte Nickel(II) annehmen.
    Notizen: Nickel(II) complexes with N-2-(2-pyridyl)ethyl-ring substituted salicylideneiminatos have been synthesized by an electrochemical procedure using a sacrificial anode in non-aqueous solution of the corresponding ligand. The structure of bis{N-[2-(2-pyridyl)]-salicylideneiminato}-nickel (II) trihydrate has been determined by X-ray diffraction. Crystals are triclinic, space group P1, with four formula units in a cell of dimensions a = 13.055(4) Å, b = 13.097(6) Å, c = 16.189(5) Å, and α = 102.92(3)°, β = 99.80(3)°, γ = 90.42(3)°. Full matrix least squares refinement on R converged with a conventional agreement factor of 0.047. The molecule is non-centrosymmetric with two terdentate ligands in a meridional configuration around octahedral nickel(II).
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...