Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Radiologe 39 (1999), S. 415-421 
    ISSN: 1432-2102
    Keywords: Schlüsselwörter Kinderradiologie ; Niere ; Ableitende Harnwege ; Key words Pediatric radiology ; Kidney ; Urinary tract
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Imaging flow charts differ in pediatric and general radiology. The reasons are: different illnesses, different consequences arising out of imaging results and different sequence of imaging methods. Ultrasound is always the first imaging method of the urinary tract in infancy and childhood starts with ultrasound with the exception of severe abdominal trauma which is investigated by computertomography. The decision „normal or abnormal” is possible using ultrasound in the most pediatric cases. The diagnostic value and significance of ultrasound in infancy and childhood is far better than in general radiology because of the higher resolution of the high-frequency units taken. The result of the ultrasound examination should be the basis for the following imaging procedures. We will describe diagnostic flow charts starting with three important clinical symptoms: Prenatal pathology, urinary tract obstruction and urinary tract infection.
    Notes: Zusammenfassung Die diagnostischen Entscheidungsbäume in der Pädiatrischen Radiologie unterscheiden sich oft erheblich von denen der Erwachsenenradiologie. Die Ursache hierfür besteht im unterschiedlichen Erkrankungsspektrum, in den unterschiedlichen therapeutischen Konsequenzen, die aus einem erhobenen Befund gezogen werden und auch im unterschiedlichen Stellenwert der bildgebenden Verfahren. Abgesehen vom schweren Abdominaltrauma, das primär mittels Computertomographie (CT) untersucht werden muß, beginnt jede Nieren- und Harnwegsuntersuchung mit einer Ultraschall(US)-untersuchung Die Entscheidung, ob ein normaler oder ein pathologischer Befund der Bildgebung vorliegt, ist fast immer mittels US zu treffen. Die Aussagekraft und damit der diagnostische Stellenwert des US unterscheiden sich infolge der Möglichkeit, höherfrequente Schallsysteme mit exzellenter Auflösung zu verwenden, erheblich von der Situation im Erwachsenenalter. Erst in Kenntnis des sonographischen Befundes wird der Ablauf der weiteren Bildgebung (Szintigraphie, Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT) und sehr selten CT) festgelegt. Nachfolgend sollen, ausgehend von den wichtigsten klinischen Symptomen, die diagnostischen Flußschemata für drei häufige Standardsituationen in der Kinderradiologie dargestellt werden: Pränatal erkannte Harnwegspathologie, Harntransportstörung und Harnwegsinfektion.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...