Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1076
    Keywords: W170 ; Aerobic capacity ; Validity ; Congenital heart disease
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Bei 20 Jungen und 23 Mädchen im Alter von 6–16 Jahren mit unterschiedlichen Herzfehlern wurde die W170, d. h. die Leistung bei einer Herzfrequenz von 170/min, und die maximale O2-Aufnahme in einem Arbeitsgang bestimmt. Sowohl die W170-Werte als auch die Werte der maximalen O2-Aufnahme wurden unter Berücksictigung von Alter und Körperlänge zu entsprechenden Normwerten in Beziehung gesetzt. Für die Beziehung zwischen W170 und maximaler O2-Aufnahme fanden sich Korrelationskoeffizienten zwischen 0,36 und 0,66. Das bedeutet, daß nur zwischen 13 und 44% der Varianz der maximalen O2-Aufnahme durch die W170 abgedeckt waren. Die unvollkommene Übereinstimmung zwischen indirekt und direkt bestimmter kardiovasculärer Leistungsfähigkeit beruhte zum Teil auf der erheblichen Variabilität der maximalen Herzfrequenz. Dementsprechend ergaben sich für die Beziehung zwischen maximaler Herzfrequenz einerseits und der Differenz zwischen den prozentualen Werten der maximalen O2-Aufnahme und der W170 andererseits in den verschiedenen Gruppierungen Korrelationskoeffizienten zwischen 0,28 und 0,69. Der Fehler einer indirekten Bestimmung mit Hilfe der W170 ist also in der Regel um so größer, je stärker die maximale Herzfrequenz vom Gruppenmittelwert abweicht. Die Beurteilung der kardiovasculären Leistungsfähigkeit mit Hilfe der W170 fiel besonders bei jüngeren Kindern deutlich besser aus als mit Hilfe der maximalen O2-Aufnahme. Die Ursache hierfür liegt wahrscheinlich darin, daß bei den jetzigen Untersuchungen ein anderer Ergometertyp verwandt wurde als bei der Ermittlung der Normwerte der W170, die auch bei den jetzigen Untersuchungen zugrunde gelegt wurden. Wir vermuten, daß die unterschiedliche Schwungmasse verschiedener Ergometertypen trotz gleicher Eichung über einen unterschiedlichen Wirkungsgrad einen Einfluß auf die Bestimmung der W170 hat.
    Notes: Abstract W170, i.e., the work rate at a heart frequency of 170 beats per minute, and maximal oxygen uptake were determined in one performance in 20 boys and 23 girls from 6 to 16 years of age on a bicycle ergometer. The results were related to normal values according to age and height. In different age and sex groups correlation coefficients between W170 and maximal oxygen uptake amounted to values between 0.36 and 0.66. Accordingly only 13–44% of the variance of maximal oxygen uptake were covered by W170. The imperfect conformity between indirectly and directly measured cardiovascular performance capacity was due to the considerable variability of the maximal heart rate. Accordingly we found correlation coefficients from 0.28 to 0.69 for the relations between maximal heart rate on the one hand and the difference between percentage values of maximal oxygen uptake and W170 on the other hand. That means that the error of an indirect determination by means of the W170 is mostly higher, the more the maximal heart rate differs from the mean value of the group. The estimation of cardiovascular performance capacity by means of the W170 yielded higher relative values than by means of the maximal oxygen uptake. The reason for this is probably that in our present investigations we used another type of ergometer than that we had used earlier for determination of normal values of W170, to which we referred in our present investigations. We suggest that the different gyrating mass of different types of ergometers in spite of identical calibration may influence the results via a different mechanical efficiency.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...