Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 51 (1973), S. 699-702 
    ISSN: 1432-1440
    Schlagwort(e): Agarose gel filtration ; PAA gel electrophoresis in urea ; fibrinogen derivatives ; fibrinogen fibrinmonomer complex ; defect polymer ; Agarose-Gel-Filtration ; PAA-Gel-Elektrophorese in Harnstoff ; Fibrinogenderivate ; Fibrinogen-Fibrinmonomer-Komplex ; Defekt-Polymer
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Das Auftreten zweier Fibrinogenderivate mit höherem Molekulargewicht als dem des Fibrinogens im Nabelvenenplasma asphyktischer Neugeborener konnte in dieser Studie bestätigt werden. Nachdem aus Einzelproben ein Pool gebildet worden war, wurde dieser der Agarose-Gel-Filtration unterworfen, und anschließend wurden die eluierten Proben elektrophoretisch untersucht. Elektrophoresen in 5 Mol Harnstoff deuteten darauf hin, daß das 0,27 Derivat ein Komplex ist, der sich vorwiegend aus untereinander nicht kovalent gebundenen Komponenten zusammensetzt und der in 5 Mol Harnstoff dissoziiert. Möglicherweise entsteht dieser Komplex (Fibrinogen-Fibrinmonomer-Komplex) durch die Wirkung von Thrombin auf Fibrinogen. Das 0,17 Derivat setzt sich vorwiegend aus untereinander kovalent gebundenen Komponenten zusammen. Es könnte sich hierbei um ein Plasminderivat quervernetzten Fibrins (Defekt-Polymer) handeln.
    Notizen: Summary The occurrence of two fibrinogen derivatives with a molecular weight higher than that of the parent molecule in cord vein blood of asphyctic newborns was confirmed in this study. Agarose gel filtration and electrophoresis of the eluted fractions were performed from pooled plasma. Electrophoretic studies in the presence of 5 M urea indicated that the 0.27 derivative is a complex formed of predominantly non covalently linked components, which dissociates in the presence of 5 M urea. It might be assumed that this derivative (fibrinogenfibrinmonomer complex) results from the action of thrombin on fibrinogen. The 0.17 derivative consists of predominantly covalently linked components. It might be originated from the action of plasmin on stabilized fibrin (defect polymer).
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...