Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Diagnostik  (2)
  • Analog-Digital-Wandlung  (1)
  • Füllungsdruckerhöhung  (1)
  • 1
    ISSN: 1432-2013
    Keywords: dv/dt of Ventricular Pressure Curve of the Heart ; dp/dt of Ventricular Pressure Curve ; Performance of the Heart ; Metabolic Alcalosis ; Pressure Load ; Increased Preload ; dv/dt der Ventrikeldruckkurve des Herzens ; dp/dt der Ventrikeldruckkurve ; Herzarbeit ; Herzleistung ; metabolische Alkalose ; Druckarbeit ; Füllungsdruckerhöhung
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Es wurden Untersuchungen am isolierten Katzenherzen mit der Fragestellung durchgeführt, obdp/dt max unddv/dt max der Druckkurve des linken Ventrikels mit Parameters korrelieren, die sich nicht primär aus der Druckkurve ergeben. Besonders interessierten dabei mögliche Beziehungen zu Arbeit und Leistung des linken Ventrikels. Durch metabolische Alkalose (pH 7,8) erhöhte Druckbelastung und Füllungsdruckerhöhung wurden Dynamik und somit physikalisches Resultat der Systole verändert. Ohne Berücksichtigung dieser unterschiedlichen Versuchsbedingungen ergab sich für jeden Versuch eine gesicherte Korrelation zwischendv/dt max und Arbeit bzw. Leistung des linken Ventrikels. Dagegen ließen sich solche Korrelationen zum Schlag-bzw. Herzzeitvolumen und zur Beschleunigungsarbeit nicht nachweisen. Werden die entsprechenden Korrelationen für die genannten Versuchsbedingungen getrennt untersucht, so besteht teilweise eine Beziehung zwischendv/dt max und Schlag-, Herzzeitvolumen bzw. Beschleunigungsarbeit. dp/dt max hängt in ähnlicher Weise von Arbeit und Leistung des linken Ventrikels ab, es ergaben sich jedoch teilweise kleinere Korrelationskoeffizienten. Aus den Ergebnissen läßt sich eine Proportionalität zwischendv/dt max als wesentlichem dynamischen Parameter der Druckarbeit des Ventrikels und dem physikalischen Resultat seiner Systole ableiten.
    Notes: Summary Experiments were performed at isolated cat hearts to examine correlations betweendp/dt max ordv/dt max of the ventricular pressure curve and stroke volume, cardiac index, 1/2 mv2 and performance of the left ventricle. By metabolic alcalosis, pressure load and increased preload the dynamics of ventricular contraction and its physical result were varied. Each heart showed an exact correlation betweendv/dt max and the physical work of the left chamber per systole, respectively performance. Controversely, there could not be found correlations betweendv/dt max and stroke volume, cardiac index and 1/2 mv2. By separate examination of these correlations at metabolic alcalosis, pressure load or increased preload, there exists a particular dependence ofdv/dt max from these parameters. However, the dependence ofdv/dt max from left ventricular work per systole is unchanged. Similar correlations were found betweendp/dt max and the left ventricular work per systole. It is concluded that there exists a proportionality betweendv/dt max as the most important derivation of the ventricular pressure curve and the physical result of ventricular contraction.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 49 (1971), S. 717-729 
    ISSN: 1432-1440
    Keywords: Electrocardiogram ; vectorcardiogram ; lead systems ; analog-data-storage ; digital computers ; analog-to-digital-conversion ; data formating ; computer diagnosis ; noise-reduction ; wave recognition ; Elektrokardiogramm ; Vertorkardiogramm ; Ableitungssystem ; Analogdatenspeicherung ; Analog-Digital-Wandlung ; Datenformatierung ; Wellenidentifizierung ; Störpegel ; Digitalcomputer ; Diagnostik
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Da über die Computeranalyse von Elektrokardiogrammen bisher nur in Einzelveröffentlichungen der verschiedenen Arbeitsgruppen berichtet wurde, soll die vorliegende Arbeit eine Übersicht über dieses Gebiet geben. Die automatische EKG-Auswertung erfolgt in folgenden Einzelschritten: Analogsignalerfassung und -speicherung, Analog-Digital-Umwandlung, Datenübertragung, Wellenidentifizierung und -vermessung, Diagnosestellung. In einer eingehenden Darstellung dieser Auswertungsstufen werden die verschiedenen Wege beschrieben, die bisher zur Bearbeitung der einzelnen Teilbereiche beschritten wurden. Probleme, die sich z. T. auch grundsätzlich bei allen Formen der Computer-diagnostik stellen, werden für den speziellen, elektrokardiographischen Anwendungsbereich aufgezeigt und zusammen mit möglichen Beurteilungskriterien für Ergebnisvergleiche dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit sollen einige Systeme eingehender beschrieben werden, die für die Entwicklung der automatischen EKG-Analyse eine besondere Bedeutung erlangt haben und in größerem Umfang angewendet werden.
    Notes: Summary The computer analysis of electrocardiograms proceeds in the following steps: Collection and storage of analog signals, analog-to-digital-conversion, wave-recognition, measurement of the identified waves and diagnosis. The problems which arise at each of these stages are discussed and some of the solutions are presented, which have been tried by various groups and which contributed to the developments in this new field. A subsequent paper will deal in more detail with several systems, which have been subject to extensive practical applications.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 49 (1971), S. 729-738 
    ISSN: 1432-1440
    Keywords: Electrocardiogram ; vectorcardiogram ; computer-diagnosis ; exercise-electrocardiogram ; monitoring ; Elektrokardiogramm ; Vektorkardiogramm ; Belastungs-EKG ; Intensivüberwachung ; Digitalcomputers ; Diagnostik
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Nachdem in einem ersten Teil der Arbeit der Ablauf von automatischen EKG-Auswertungen beschrieben wurde, sollen in dem vorliegenden Teil einige Systeme dargestellt werden, die für die methodische Entwicklung eine besondere Bedeutung erlangt haben und in größerem Umfang angewendet werden. Von sieben Arbeitsgruppen (Pipberger, Caceres, Smith, Bonner, Arvedson, Pryor und Siemens) werden die verwendeten Gerätekonfigurationen, Prinzip des Programmablaufs, Arbeitsschwerpunkte und Ergebnisse beschrieben, wobei die Ergebnisse aus verschiedenen Gründen nicht vergleichbar sind. Alle beschriebenen Systeme befinden sich zu einem gewissen Teil noch im Versuchsstadium. Der erreichte Entwicklungsstand läßt jedoch erkennen, daß die Computeranalyse von Elektrokardiogrammen für eine große Zahl von Fragestellungen bei Routine-untersuchungen und Forschungsvorhaben erfolgreich einsetzbar sein wird.
    Notes: Summary In a first paper the different steps which constitute the computer analysis of electrocardiograms were described. The present paper discusses several systems, which have been subject to extensive practical applications (Pipberger, Caceres, Smith, Bonner, Arvedson, Pryor, Siemens). The description of each system includes machine-configuration, outlines of the computer program, application preference and diagnostic results. However, special studies are necessary to evaluate differences between the diagnostic performance of the systems. Although further developments are still necessary one can already see, that automated analysis of electrocardiograms will prove a valuable tool to medical research and practice.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...