Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 617 (1992), S. 27-30 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Barium ; Gold ; Silver ; Oxide ; Crystal structure ; Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On the Oxoargentato(I)-aurat(III): Ba4AgAuO6The hitherto unknown compound Ba4AgAuO6 was prepared by oxidizing Ba/Au/Ag alloy with BaO2/Ba(OH)2 mixture in closed Ag tubes. X-ray single crystal investigation led to orthorhombic symmetry space group D2h17-Cmcm; a = 13.275; b = 5.782; c = 11.396 Å; Z = 4. Ba4AgAuO6 shows distorted pentagonal bipyramidal polyhedra around Ba2+ and square planar AuO4 polygones. Ag+ shows an unusual 2 + 2 coordination by O2-.
    Notizen: Die bisher unbekannte Verbindung Ba4AgAuO6 wurde durch Reaktion von Ba/Au/Ag-Legierungen mit einem Gemisch aus BaO2 und Ba(OH)2 in geschlossenen Ag-Röhrchen dargestellt. Die Kristallstruktur wurde röntgenographisch an Einkristallen aufgeklärt. Ba4AgAuO6 kristallisiert orthorhombisch, Raumgruppe D2h17-Cmcm mit a = 13,275; b = 5,782; c = 11,396 Å; Z = 4. Ba2+ ist verzerrt pentagonal bipyramidal; Au3+ quadratisch planar und Ag+ 2 + 2fach von O2--Ionen koordiniert.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...