Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 372 (1987), S. 876-877 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Chronic pancreatitis ; Transduodenal papilloplasty ; Diabetes mellitus ; Chronische Pankreatitis ; Pankreojejunostomie ; Diabetes mellitus
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Exokrine und endokrine Funktionsminderung sind typische Merkmale der chronischen Pankreatitis. Seit 1982 wurden bei 76 Patienten mit calcifizierender Pankreatitis wegen extrapankreatischer Komplikationen oder Schmerz eine langstreckige Pankreojejunostomie und eine transduodenale Papilloplastik der Wirsungianusmündung durchgeführt. Die Frühletalität betrug 5,3%, die Spätletalität 7,9%. 59 Patienten wurden bei der Erstoperation beschwerdefrei, bei 7 Patienten wurde im Verlauf eine Nachoperation wegen Schmerz erforderlich (0% Letalität); 61 Patienten sind derzeit beschwerdefrei. 32 Patienten haben einen Diabetes mellitus, der bei 13 Patienten bisher mit Insulin behandelt wird. Verlaufskontrollen zeigen eine stabile endokrine Funktion an. Die Ergebnisse zeigen die Möglichkeit des Parenchymerhalts bei schwerer chronischer Pankreatitis durch diese Operation auf. Sie erlaubt eine bestmögliche funktionelle Reserve.
    Notizen: Summary Impairment of exocrine and endocrine function are signs of severe chronic pancreatitis. Starting in 1982, we have tried to avoid tissue loss in 76 patients who required surgery because of pain or extrapancreatic complications. A long pancreojejunostomy was combined with transduodenal papilloplasty of the duct of Wirsung. Early mortality was 5.3%; late mortality 7.9%. Fifty-nine patients were free of pain; 7 patients underwent reoperation for pain (0% mortality). At present, 61 patients are free of pain. Thirty-two are diabetic; 13 are treated with insulin. The operation did not significantly influence the endocrine status. Long-term endocrine function is stable in nondiabetics. The results show the feasibility of nonresection operations for chronic pancreatitis to preserve the remaining exocrine and endocrine function.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...