Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Inorganic Chemistry  (2)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 111 (1978), S. 400-407 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Stevens Rearrangement of Benzylsuccinimidosulfonium Salts - Starting Point for a Simple Synthesis of N-(1-Chloroalkyl)succinimidesIn the Stevens rearrangement of benzylmethylsuccinimidosulfonium chloride (3b) two isomers 5b and 6b are isolated. By following the rearrangement by 1H NMR spectroscopy at -40°C the imidate 7b can be shown to exist, which changes into 5b at -20°C. Products 5d-h without any isomers are obtained from suitable benzylsulfonium salts 3d-h. The chlorolysis of 5d-h is a simple procedure for the synthesis of N-(1-chloroalkyl)succinimides 16.
    Notizen: Bei der Stevens-Umlagerung an Benzylmethylsuccinimidosulfoniumchlorid (3b) lassen sich zwei Isomere 5b und 6b isolieren. Durch 1H-NMR-spektroskopische Verfolgung der Umlagerung bei -40°C kann zusätzlich das Imidat 7b nachgewiesen werden, das bereits ab -20°C in 5b übergeht. Aus geeigneten Benzylsulfoniumsalzen 3d-h lassen sich isomerenfreie Umlagerungsprodukte 5d-h herstellen. Die Chlorolyse von 5d-h ist ein einfaches Verfahren zur Synthese von N-(1-Chloralkyl)succinimiden 16.
    Zusätzliches Material: 5 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 112 (1979), S. 2231-2242 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Formation and Rearrangement of Succinimidosulfonium Salts from Sulfides with Lower Nucleophilic CharacterThe presence of antimony pentachloride is necessary for the formation of succinimidosulfonium salts 4 from N-chlorosuccinimide (2) and the sulfides 1b-g. The arylmethyl salts 4b-d and the methyl(methoxycarbonylemethyl) salt 4e react with tertiary amines to give the imidates 7b-e. With the allylsulfonium salts 4f, g only the products 6f, g of an [1.2]-shift may be isolated. The additional formation of an imidate 7f from 4f is shown by low temperature 1H NMR spectroscopy.
    Notizen: Zur Darstellung der Succinimidosulfonium-Salze 4 aus N-Chlorsuccinimid (2) und den Sulfiden 1b-g ist die Zugabe von Antimonpentachlorid notwendig. Die Arylmethyl-Salze 4b-d und das Methyl(methoxycarbonylmethyl)-Salz 4e führen mit tert. Aminen zu den Imidaten 7b-e. Bei den Allylsulfonium-Salzen 4f, g sind nur die Produkte 6f, g aus einer [1.2]-Umlagerung isolierbar. Durch Tieftemperatur-1H-NMR-Spektroskopie läßt sich die zusätzliche Entstehung eines Imidats 7f aus 4f nachweisen.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...