Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1437-1596
    Schlagwort(e): Cumene, metabolites ; Isopropylbenzene, metabolites ; Cumol, Metaboliten ; Isopropylbenzol, Metaboliten
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin , Rechtswissenschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wird über das Verhalten von 2-Phenylpropan-1-ol (I) und 2-Phenylpropan-2-ol (II) (beide sind Metaboliten von Cumol) und ihrer Glucuronide gegenüber HCl berichtet. Während I eine hohe Säurebeständigkeit aufweist, erfährt II eine Umwandlung in 2-Phenylpropen (III), aus dem durch Folgereaktionen zahlreiche Produkte entstehen. Die glykosidische Bindung des I-Glucuronides wird mit 10,0% HCl quantitativ gespalten, wobei eine Aglykonausbeute von nahezu 100% erzielt wird. Anders verhält sich das II-Glucuronid: die Wiederfindungsraten an II liegen mit nur 40 bis 45% im gesamten HCl-Konzentrationsbereich (1,0% bis 20,0%) sehr niedrig, obwohl schon mit 1,0% HCl eine Hydrolyserate des Glucuronides von 100% erreicht wird.
    Notizen: Summary The behaviour of 2-phenyl-1-propanol (I) and 2-phenyl-2-propanol (II) and their glucuronides with HCl has been investigated. While I shows a high acidic constancy, II undergoes a partial conversion into 2-phenylpropane (III) which itself yields numerous products. The glucosidic bond of glucuronide I is quantitatively split by 10.0% HCl, whereby an aglucone yield of nearly 100% is obtained. The second glucuronide behaves otherwise: the recovery of II is very low (only 40% to 45%) with HCl concentrations of 1.0%–20.0%, although with 1.0% HCl 100% of the glucuronide is hydrolysed.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...