Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 352 (1980), S. 543-543 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Carotid surgery ; Late results ; Carotischirurgie im asymptomatischen Stadium ; Spätergebnisse
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Vom 1.1.1972 bis 31.12.1979 führten wir 405 Carotis TEA's bei 301 Patienten durch. 122 Patienten befanden sich im asymptomatischen Stadium. Die Operationsletalität im Stadium I betrug 0,0 %, die Operationsmorbidität 2,4 %. Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung waren 21,6 % verstorben, von 11 Patienten war der weitere Verlauf nicht bekannt. von den 87 im Stadium I nachuntersuchten Patienten waren 94,3 weiterhin asymptomatisch, 5,7 % wiesen ein neurologisches Defizit auf.
    Notizen: Summary From January 1, 1972 to December 31, 1979, 405 carotid endarterectomies were performed on 301 patients: 122 patients had an asymptomatic lesion; operative mortality was 0 and morbidity was 2.4%. At follow-up examination, 21.6 % of the patients had died, and the postoperative fate of 11 more was unknown. Among the 87 remaining patients, 94.3 % were still asymptomatic, but 5.7 % showed neurologic deficits.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 352 (1980), S. 556-556 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Limb replantations ; Late results ; Gliedmaßenreplantationen ; Spätergebnisse
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Zwischen November 1975 und Dezember 1979 wurden 44 Amputationsverletzungen beobachtet. Von 35 replantierten Extremitäten (28 Arme) heilten 20 ein. Spätergebnisse 2–4 Jahre nach OP: 6 Patienten haben ihre Tätigkeit wieder aufgenommen, 5 weitere zeigen ausreichende bis befriedigende Funktion. Voraussetzung für gute funktionelle Langzeitergebnisse ist außer der inzwischen weitgehend standardisierten Operation in einer Sitzung die konsequente Zusammenarbeit zwischen Patient, Krankengymnast, Beschäftigungstherapeut, Chirurg und Neurologen in der nachstationären Behandlungsphase. Die Replantation sollte in Zukunft mehr und mehr als übliches Behandlungsverfahren anerkannt werden.
    Notizen: Summary From November 1975 to December 1979 44 extremity amputations were dealt with. 35 attempts at replantation (28 upper extremities) were made. 20 replanted extremities healed. Late results 2 to 4 years postoperatively: 6 patients reassumed their previous activity, 5 more show sufficient to satisfactory functional recovery. Good functional late results depend on the nowadays widely standardized one-stage operation and on a consistent cooperation between patient, physiotherapist, occupational therapist, surgeon and neurologist in the posthospitalisation period. In the future, replantation should not be the exception but should be considered more and more as the therapy of choice.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...